VDH Shelties vom Ponyhügel

 Ihr Liebling von Familie Spranger


Aktuelles:

Hier finden Sie immer aktuelle Hinweise auf Neuigkeiten auf dem Ponyhügel bzw. in unserer Homepage

27.05.23: Unser Rüde Immortal Hero Asketila ist heute mit seiner Freundin Kalani vom Ponyhügel wieder auf den Ponyhügel gezogen. Wir werden bald für sie nach lieben Familien schauen, bei denen sie alt werden können.

Von links: Hero, seine Tochter Jody, die Halbgeschwister Nelly, Kalani, Ch. Uno und J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel.

27.05.23: Heute zog Zazou vom Ponyhügel zu ihrer Familie nach Langenselbold. Die Bilder der letzten Wochen von beiden Würfen kommen nach und nach auf die Seiten von unserem Y Wurf und unserem Z Wurf.

Unter Zazou älter finden Sie bald auch von Zazou Bilder aus ihrer Familie.

Sie hat auch schon ihre eigene Instagramseite unter "zazouthesheltie".

22:05.23: Freudige Nachricht von Vico vom Ponyhügel (Mattie): Er hat nun seine Prüfung am Heidelberger Privatschulzentrum zum Therapiehund bestanden und ist mit seinem Frauchen ein Therapiehundeteam!

Es freut uns, ihn schon als Welpe richtig eingeschätzt zu haben und wünschen viel Erfolg mit ihm bei seinem wichtigen Einsatz!

Vico vom Ponyhügel (Mattie) ist nun ein Therapiehund!

21.05.23: Unser Ch. Uno vom Ponyhügel kam heute gut erholt wieder zurück ins Rudel. Er hat seine Gastfamilie in ihrem Welpenwunsch bestärkt.

21.05.23: Nun haben wir noch zwei Welpen: Zazou vom Ponyhügel bleibt eine Woche länger, bei Yuna vom Ponyhügel schauen wir noch etwas länger, ob sie bei uns bleiben kann.

Von links: Zazou und Yuna vom Ponyhügel.

20.05.23: Als etwas Ruhe einkehrte, ließ sich unsere Hyena`s Dream Arya ein weiteres Mal von unserem J.Ch. Kindle Passion Black Diamond (Onyx) decken. Mehr Infos folgen unter Planung B2 Wurf.

Onyx und Arya.

20.05.23: Auch Yany zog in die gleiche Richtung, nur 40 km weiter zu ihrer Familie nach Bruchhausen-Vilsen.

20.05.23: Heute zog Zuki vom Ponyhügel zu ihrer Familie nach Bremen.

Zuki sicher auf Herrchens Arm, auch Frauchen freut sich auf diesen Schatz.

19.05.23: Auf dem Ponyhügel zog heute Yakari vom Ponyhügel zu seiner Familie nach Modautal.

Zu Hause warten noch zwei Mädchen auf Yakari und eine Hündin.

19.05.23: Hilmar und Amira brachten heute Zuri vom Ponyhügel auf dem Weg in die Schweiz nach München, wo sie ihre Familie schon erwartete.

Zuri vom Ponyhügel mit ihrer lieben Familie bald aus Adliswil in der Schweiz.

17.05.23: Heute Abend wurde unsere Hyena`s Dream Arya von unserem J.Ch. Kindle Passion Black Diamond das erste Mal gedeckt. Wir hoffen mit ihr auf unseren B2 Wurf ab dem 20.07.23, Auszug der Welpen wäre dann ab Mitte September 23. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Von links: J.Ch. Kindle Passion Black Diamond und Hyena`s Dream Arya.

17.05.23: Heute bekam unser Ch. Uno vom Ponyhügel Besuch von einer Familie mit Aussierüden Bingo. Nach einem gemeinsamen Spaziergang zusammen mit Unos Halbbruder J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel fuhr Uno zu der Familie auf einen Urlaub im mittelhessischen Landkreis Gießen.

Von links: Ch. Uno und J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel mit Bingo.

16.05.23: Zaras Familie war schon vorher angereist, um heute in Ruhe ihren Schatz nach Hause zu holen.

Zara wohnt nun bei ihrer lieben Familie in Wentorf.

Sie hat wie alle ausgezogenen Welpen nun hier auch ihre eigene Seite.

15.05.23: Heute war die Zuchtwartin hier, hat jeden Welpen kontrolliert, dazu die Mamas, die Haltungsbedinungen und die Entwicklung. Sie war sehr zufrieden. Nun haben alle Welpen ihre vollen Papiere!

Bald ziehen sie nach und nach in ihre Familien, die sich schon sehr auf sie alle freuen!

 Von links: Yakari, Yany und Yuna vom Ponyhügel.

Von links: Zuki, Zazou, Zara und Zuri vom Ponyhügel.

14.05.23: Auch auf der Europasiegerausstellung in Dortmund zeigen wir unsere Geschwister Woody und Whoopy vom Ponyhügel in der Jugendklasse. Unter Richterin Iris Reibert kommt Woody auf einen sehr guten dritten Platz von fünf. Whoopy wird vorzüglich bewertet, bei sechs Startern aber nicht platziert. Die sehr laute und unruhige Hallenatmosphäre an dem Tag hat beiden etwas zugesetzt.

12.05.23: Es gibt viele neue Bilder unserer Welpen aus der letzten Woche. Wir ergänzen nach und nach Bilder der vergangenen Wochen.

12.05.23: Heute waren wir mit unseren Junghunden in Dortmund auf der internationalen Frühjahrssiegerausstellung erfolgreich. Woody vom Ponyhügel erzielte in der Jungendklasse der Rüden bei drei Startern einen vorzüglichen 2. Platz mit Reserveanwartschaft.

Woody vom Ponyhügel.

Whoopy vom Ponyhügel lief in der Jungendklasse der Hündinnen mit fünf Startern. Sie gewann mit vorzüglicher Bewertung, erzielte eine Anwartschaft für den Jugendchampion Titel und wurde im Vergleich mit dem schönsten Rüden der Jugendklasse anschließend Frühjahrsjugendsiegerin!

Whoopy vom Ponyhügel.

Es richtete Karin Voye

Wir sind stolz auf unsere beiden, die Amira sicher und erfolgreich zeigte!

12.05.23: Neue Infos zum Thema Kastration bei Hunden finden Sie auf unserer Seite Gesundheit.

11.05.23: Heute hatten unsere Welpen vom Y-und Z-Wurf ihren großen Tierarzttermin beim DOK Fachtierarzt. Sie wurden gründlich untersucht, bekamen ihren Chip, ihre erste Impfung, den EU Impfpaß und die Untersuchung der Augen auf 13 mögliche Krankheiten und Defekte. Alle 7 Welpen sind gesund und haben komplett gesunde Augen, wir freuen uns! Dazu die Fahrstrecke von etwa einer Stunde, so wurde auch gleich Auto fahren geübt.

10.05.23: Unsere Welpen laufen immer besser an der Leine.

 Mama Nelly mit von links: Yakari, Yuna und Yany.

Nelly mit von links: Zuri, Zuki, Zara und Zazou.

08.05.23: Viele Stunden haben wir für Sie gearbeitet, damit Sie mal wieder längere Videos von unseren Welpen vom Y und Z Wurf sehen. Unter Amira.Spranger finden Sie zusätzlich täglich neue Filmchen auf Instagram. Wir freuen uns immer über einen "Daumen hoch"!

 Im Feld unterwegs.

 Beim Ausflug und beim Leinentraining.

Im Spielzimmer.

06.05.23: Heute hatte unser Yakari seine Familie ein zweites Mal zu Besuch. Zuris Familie kam das erste Mal, weit gereist aus der Schweiz. Wir konnten mit allen Welpen gemeinsam mit unserem Hunderudel lange die Sonne im Garten genießen, die Kleinen zum Training im Geschirr.

 Yakari.

Zuri.

06.05.23: Bereits im Abo über den Minervaverlag erhältlich ist die Ausgabe 06.2023 der Zeitschrift Our Cats.

Auf den Seiten 48 - 52 finden Sie von Christine Spranger Tipps aus dem Züchtertagebuch für die erste Ausstellung.

05.05.23: Teurer und aufwändiger Ausstellungswahnsinn in Deutschland für einige internationale Rassehundeausstellungen: Selbst für eine gesunde Hunderasse wie den Sheltie benötigt jeder Aussteller ein vierseitiges, vom Tierarzt ausgefülltes Gesundheitsattest, teilweise sind Untersuchungen von Fachtierärzten nötig. Die Vorgaben kommen von den Amtsveterinären und können auf den verschiedenen Ausstellungen unterschiedlich sein.

Kein Wunder, dass viele ihre Hunde nur noch auf kleinen Ausstellungen zeigen, im Ausland oder gar nicht mehr, zumal die Amtsveterinäre willkürlich trotzdem Starts verhindern können.

Viele Rassen haben keine Chance mehr auf die benötigten Atteste. Auslöser ist die geänderte Verordnung zum Schutz der Tiere vor sogenannten Qualzuchten.

VDH Züchter benötigen eine bestimmte Anzahl von Starts und Bewertungen für die Zuchtzulassung, für Titel zählen Siege mit vorzüglicher Bewertung.

Unsere Rüden Champion Uno und Woody vom Ponyhügel haben alles mit perfekten Werten erhalten, wie letztes Jahr schon alle unsere Junghunde. Sie können uns bald wieder auf folgenden Ausstellungen mit unseren kontrolliert gesunden Hunden treffen:

- 12. und 14.05.23: IRA Dortmund zur Frühjahrssieger- und Europasiegerausstellung.

- 03. und 04.06.23: IRA Doppelausstellung Erfurt.

- 17.06.23: IRA Giessen.

05.05.23: Unsere Arya hat nun auch ihre Herpesvirusimpfung im Vorbereitung auf ihren geplanten ersten Wurf bekommen.

05.05.23: Zuki vom Ponyhügel ist nun bis zum Besuchstag am 13.05.23 unverbindlich reserviert.

Zuki ist schon gespannt.

04.05.23: Unsere Hyena`s Dream Arya ist läufig geworden. Mit ihr planen wir unseren B2 Wurf. Wir halten Sie hier und unter Wurfplanungen auf dem Laufenden. Sie können sich auch für diese geplanten Welpen schon vorstellen.

Hyena`s Dream Arya.

04.05.23: Ein neuer Grundstein ist gelegt: Heute wurde die Cattery unserer Tochter Carolin international anerkannt.

Carolins Zuchtkatze Bella.

Sie führt nun die Cattery  "Glitter Eyes Begalen", wie wir im WCF im CatManiac e.V..

Wir sind stolz auf Carolin und wünschen ihr auch als Züchterin viel Erfolg!

02.05.23: Aufmerksame Leser haben es bemerkt, unsere Zuki vom Ponyhügel in dunkelzobel-weiß ist wieder auf der Suche nach ihrer Familie!

Zuki 23.05.2.11
Zuki 23.05.2.11
Zuki 23.05.2.1
Zuki 23.05.2.1
Zuki 23.05.2.4
Zuki 23.05.2.4
Zuki 23.05.2.9
Zuki 23.05.2.9
Zuki 23.05.2.10
Zuki 23.05.2.10

Bitte melden Sie sich für diese tolle, aufgeschlossene, verschmuste und verspielte Hündin mit mittlerer Energie bevorzugt per Mail. Sie finden weitere Infos zu Ihr hier auf der Seite weiter unten und direkt von Woche zu Woche unter unser Z Wurf. Wir können direkt einen Besuchstermin vereinbaren!

02.05.23: Nun haben wir unsere Maine Coon Katze Lissy (black tortie white) vom Ponyhügel wieder zu Hause.

Sie wurde gestern oft vom schicken Maine Coon Kater Lucky Malachite Flower (Fionn) in cream silver gedeckt.

Ein Klick auf sein Bild führt zu seiner Seite.

Wir hoffen Anfang Juli 23 auf einen tollen E Wurf der beiden sehr gesunden und typischen Eltern!

01.05.23: Heute waren wir viele Stunden mit dem kompletten Rudel und allen Welpen unterwegs im Tierpark Sababurg, wo auch Frühlingsmarkt war. Die Familien von Yany und Zazou waren mit dabei. Auch Zuki hatte Besuch, da hat es aber nicht gefunkt.

Die Welpen haben sehr viele Eindrücke mitnehmen können, viele Geräusche, Gerüche, Bewegungen, Streicheleinheiten, fremde Tiere, Kontakt mit allen Rudelmitgliedern. Sie wurden viel getragen und bewundert. Nebenbei liefen sie ihre ersten Meter an der Leine.

Pausen gab es reichlich, auch im Bollerwagen.

01.05.23: Unsere Welpen von Nelly und Jody wünschen allen einen schönen 1. Mai!

 Von links: Yakari, Yany und Yuna vom Ponyhügel.

Von links: Zuki, Zazou, Zara und Zuri vom Ponyhügel.

30.04.23: Auch unsere Katzenzucht braucht ihre Zeit. Hilmar hat heute unsere Lissy vom Ponyhügel zu einem tollen Kater zum decken nach Dortmund gefahren. Wir sind gespannt, ob wir von ihr bald auf unseren E Wurf hoffen dürfen und berichten weiter.

30.04.23: Heute hatte unser Yakari seine liebe Familie zu Besuch, die mit seinen Geschwistern die Sonne genießen konnte.

29.04.23: Sie finden nun die ersten Angaben zu unserem erhofften A2 Wurf.

29.04.23: Nun finden Sie im neuen Breeder Special Ausgabe 02/23 auf den Seiten 20 bis 27 einen Artikel zum Thema Rudeltraining von Christine Spranger. Auf der Titelseite dazu: "Warum Neuzüchter es oft schwer haben: die Macht des Rudels."

Ein Klick auf das Bild führt zum Shop für die Einzelbestellung beim Verlag.

28. und 29.04.23: Unsere Zara hatte an beiden Tagen ihre liebe Familie zu Besuch und viele Streicheleinheiten genossen.

26.04.23: Heute hat unsere Hündin Mystic Moonlight Blue Mon Chérie die wichtige Herpesvirenimpfung erhalten. Sollte sie trächtig sein, wird diese vor der Geburt noch mal wiederholt.

26.04.23: Nun wurde auch Hündin Zuri vom Ponyhügel unverbindlich reserviert. Somit sind zur Zeit keine Welpen von uns mehr auf der Suche nach ihrer Familie. Sollte sich das bis zum Auszug ändern, informieren wir Sie hier auf dieser Seite. Sie können sich für die Welpen aus den Würfen Y und Z aber noch als Nachrücker bewerben.

Da wir bereits unsere Hündin Mystic Moonlight Blue Mon Chérie gedeckt haben, kann es bald den nächsten tollen Wurf geben, Details geben wir bald in der nächsten Wurfplanung bekannt.

23.04.23: Heute fuhren wir mit unserem jungen Maine Coon Deckkater, dem Großen Internationalen Champion Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) zur internationalen Rassekatzenausstellung des Hessischen Edelkatzenclubs (HEC e.V.) nach Alsfeld.

Er erreichte in der ersten Bewertungsrunde unter Richter Andreas Woelms sein perfektes Excellent 1 mit Anwartschaft (CACS) in der Klasse der Großen Internationalen Champions.

Charly 23.04.23.5
Charly 23.04.23.5
Charly 23.04.23.4
Charly 23.04.23.4
Charly 23.04.23.9
Charly 23.04.23.9
Charly 23.04.23.11
Charly 23.04.23.11

Auch in der zweiten Bewertungsrunde unter Richter Vladimir Isakov (BY) erzielte er ein weiteres Excellent 1 mit Anwartschaft (CACS).

Für unseren Ausstellungskäfig haben wir nun einen wunderschönen gestickten Schriftzug unserer Cattery, für Käfige im Ausland mit anderem Maß weiterhin zusammenschiebar.

Vielen Dank an Tamara Melloni von Tamaras-Katzenwelt in der Schweiz, die auch andere schöne Sachen rund um Hunde und Katzen fertigt und bestickt!

Nun hat Charly seine Anwartschaft aus Deutschland, zwei aus zwei weiteren Ländern benötigt er noch von internationalen Ausstellungen mit unterschiedlichen Richtern für den folgenden Titel "Europa Champion".

22.04.23: Nach einigen Verzögerungen durch einen verstauchten Fuß bei Christine konnten heute telefonisch die ersten Gespräche mit den Welpenfamilien geführt werden, die ab kommenden Wochenende zu Besuch kommen werden. Wir freuen uns schon sehr darauf, schauen wir mal, ob der Funke überall überspringen wird oder ob dann wieder Welpen frei werden.

Der einzige derzeit noch nicht unverbindlich reservierte Welpe ist noch Hündin Zuri. Sie können sich gern per Mail für sie noch vorstellen. Wir sind Sonntag tagsüber nicht erreichbar, da geht es auf eine Katzenshow.

Inzwischen ist Zuri auch unverbindlich reserviert.

Sie trägt ein Kleeblatt auf der Brust.

21.04.23: Wir haben viele Stunden daran gearbeitet, Ihnen unsere Welpen schön vorstellen zu können, hier sind die beiden Filme!

Unser Y Wurf stellt sich vor!

Unser Z Wurf stellt sich vor!

Viel Freude damit! Wir freuen uns über jeden "Daumen hoch"!

21.04.23: Nach 16 Tagen Arbeit ist nun unser Hundezimmer draußen fertig renoviert! Es wird noch weiter eingerichtet, damit die Hunde es dort wieder gemütlich haben, sie können es durch eine Klappe nach Belieben aufsuchen, wenn sie nicht im Garten oder unterwegs sind.

Im unteren Bereich für die Hunde..

..im kompletten oberen Bereich rundum für die Kater.

21.04.23: Nach einem Tag Pause sind heute Blue Mon Chérie und unser Onyx wieder zusammen gekommen..In den kommenden Tage richte ich die neue Wurfplanung ein.

21.04.23: Es sind noch viele Fotos und Videos unbearbeitet, trotzdem möchte ich nun schon bekannt geben, dass unsere Welpen ihre Familien suchen! Yuna wird erst mal hier bleiben, wir schauen, wie sie sich entwickelt. Alle anderen können nun nach Besuch reserviert werden, bitte melden Sie sich per Mail, wenn Ihnen einer der Welpen gefällt! Gefallen Ihnen mehrere, schreiben Sie bitte genau, wer Ihnen am besten gefallen würde. Sie finden sehr viele Bilder und Infos von ihnen auf den Wurfseiten, ich werde immer weitere Infos nach und nach einstellen.

Hier sehen Sie nochmal, wie wir die Besucher auswählen.

Von links: Yakari, Yany und Yuna vom Ponyhügel.

Wir sammeln nun erst mal, wer sich meldet, ich werde nicht sofort jedem antworten! Ich gebe hier bekannt, wenn die ersten Welpen Besuch erwarten oder dann unverbindlich reserviert werden.

Von links: Zuki, Zazou, Zara und Zuri vom Ponyhügel.

Ich kann noch keinen festen Preis nennen, da die Kosten überall angezogen haben und wir erst nach dem großen Tierarzttermin sehen, was alles gekostet hat. Sollte ich Ihre Daten noch nicht habe, stellen Sie sich bitte ausführlich vor, auch mit Ihren Kontaktdaten. Bitte rufen Sie erst mal nicht an, so kann ich alles besser speichern.

19.04.23: Auch heute wurde unsere Blue Mon Chérie wieder von unserem Onyx gedeckt. Allerdings ist sie schon sehr spät in ihrer Läufigkeit, schauen wir mal, ob das noch zu Welpen führen wird.

18.04.23: Unser Uno vom Ponyhügel ist nun offiziell Deutscher Champion Club!

Wir sind stolz auf unseren schicken, gesunden Schatz, der auch schon Vater von unserem X Wurf ist.

18.04.23: Heute wurde unsere Blue Mon Chérie das erste Mal von unserem J.Ch. Kindle Passion Black Diamond gedeckt. Wenn alles gut geht, könnte um den 20.06.23 unser A2 Wurf geboren werden.

Vielleicht bald die Eltern von unserem A1 Wurf.

18.04.23: Jetzt ist die 3. und die 4. Woche von unserem Z Wurf komplett sowie die Woche 5 vom Y Wurf.

17.04.23: Heute sind viele Bilder von unserem Y Wurf in Woche 3 und in Woche 4 dazu gekommen. Von unserem Z Wurf finden Sie nun bereits einige Bilder aus der 3. Woche.

16.04.23: Nach einem Kurzwochenende in Hohegeiss im Harz für einen Teil der Familie wird abends wieder gearbeitet: Sie finden lauter neue Bilder beim X Wurf in Woche 1 und Woche 2 sowie beim Y Wurf in Woche 1 und Woche 2.

14.04.23: Unser Y Wurf startet in seine 6., unser Z Wurf in seine 5. Woche. Im Laufe der kommenden Woche stellen wir die Welpen genauer vor, damit sich ihre Familien für sie bewerben können.

Von links: Yakari, Yany und Yuna.

Wir sind sehr beschäftigt mit den Welpen, der Bearbeitung der Bilder und der Hompage, dazu sind wir weiter am renovieren und anderes steht an.

Bitte melden Sie sich jetzt noch nicht für einzelne Welpen, erst, wenn wir sie als Familie suchend vorstellen. Vielen Dank!

Auch haben wir wieder schöne Sets für die Welpen bestellt für das Geschirr-und Leinentraining: Hochwertige Geschirre, dazu gestickte Namensschilder, passende Leinen und für später passende, verstellbare Halsbänder.

Dazu kommen Spielzeug, Pflegeuntensilien, Leckerchen, Futter und Decken, damit der gewohnte Geruch mit ins neue zu Hause genommen werden kann.

Die VDH Ahnentafeln wurden bereits geprüft und werden uns bald zugesandt.

Videos der Welpen finden Sie regelmäßig auf instagram unter amira.spranger!

Nach und nach kommen noch viele schöne Bilder der Welpen auf die Seiten der einzelnen Wochen, so dass Sie ihre Entwicklung beobachten können.

Von links: Zuki, Zazou, Zara und Zuri.

Es gibt bereits einige Termine zum vormerken:

Bis zum 22.04.23 Rückmeldung mit Terminabsprache und Einladung der ersten Familien. Wir bevorzugen Besuche an bestimmten Wochenendtagen, lassen sich die nicht einrichten, geht es auch mal unter der Woche.

30.04. und 01.05.23: Erstes Besuchswochenende nach Absprache.

Am 01.05.23 Ausflug mit Besuchern und Welpen in den Tierpark Sababurg zum Frühlingsmarkt.

06. und 07.05.23: Zweites Besuchswochenende nach Absprache.

11.05.23 (Donnerstag): Großer Tierarzttermin für beide Würfe zum chippen, impfen und Augen untersuchen (DOK).

13.05.23: Möglicher Besuchstag.

15.05.23: (Montag): Wurfabnahme durch die Zuchtwartin, erst dann sind die Papiere komplett.

Ab dem 16.05.23 können die Welpen, die in Deutschland bleiben, ausziehen. Welpen, die ins Ausland ziehen möchten, können dies, zweifach geimpft plus mit wirksamen Tollwutschutz, ab dem 3.07.23.

Durch das verlängerbare Wochenende vom 18.05.23 (Christi Himmelfahrt) bis zum 21.05.23 können Familien von weiter weg mehrere Tage in unserer Nähe verbringen und ihren Welpen vor dem Auszug genauer kennen lernen.

26.08.23: Zu unserem großen Welpentreffen sehen wir hoffentlich viele Welpen auch von unseren aktuellen Würfen wieder! Wir bekommen schon über 40 Hunde zusammen.

11.04.23: Auch wenn noch über 4 Monate Zeit ist, haben wir nun schon viele Rückmeldungen zu unserem diesjährigen Welpentreffen erhalten. Bitte melden Sie sich, wenn Sie mit Ihrem oder Ihren Ponyhügelchen kommen können, aber auch, wenn Sie sicher keine Zeit finden. So können wir besser einschätzen, mit was wir rechnen müssen. Wir haben schon über 30 Hunde beisammen!

10.04.23: Auch unser toller Z Wurf war fleißig!

09.04.23: Unser süßer Y Wurf hatte Oster-Shooting!

06.04.23: Kurze Rückmeldung, den Welpen geht es sehr gut! Wir renovieren für unsere Hunde und die Welpen das Zimmer draußen: Es wird gekärchert, grundiert, gestrichen, bald Boden verlegt..Auch Bilder werden bearbeitet und bald hier eingestellt, wir haben Sie nicht vergessen!

03.04.23: Nachdem nun ja die Kitten von Beauty und Charly alle gut in ihren Familien angekommen sind, finden Sie nun schöne Bilder von ihnen von ihrer Woche 13 und Woche 14 bei uns sowie die ersten Bilder bereits aus ihren Familien!

Den nächsten Wurf planen wir mit Beautys Schwester Bijou vom Ponyhügel.

02.04.23: Unser Woody vom Ponyhügel steht nun ebenfalls geeigneten Hündinnen als Deckrüde zur Verfügung!

Wir sind gespannt auf Woodys Entwicklung und seinen Nachwuchs!

Er hat bereits zwei von drei nötigen Anwartschaften zum Jugendchampion!

01.04.23: Schauen Sie gern auch über instagram bei unserer Amira unter amira.spranger rein, sie postet regelmäßig auch Filmchen unserer Hunde und Welpen sowie schöne Bilder rund um unseren Ponyhügel.

28. und 29.03.23: Angekündigter Weise kommt es an diesen Tagen bei uns zu Störungen des Internets und der Telefonverbindung. Sollten wir nicht antworten oder telefonisch erreichbar sein, versuchen Sie es bitte ab dem 30.03.23 oder warten bitte etwas länger auf unsere Antwort.

27.03.23: Heute hatten unsere sieben Welpen von Nelly und Jody ihre erste Wurfbesichtigung durch unsere Zuchtwartin. Sie hat alle gründlich begutachtet, ebenso ihre Mamas, die Haltungsbedingungen, das Rudel, auch geprüft, ob wir aktuelle Seminarbescheinigungen vorliegen haben. Die Kleinen haben alles bestens gemeistert und haben gut gefallen.

Von links: Yakari, Yany und Yuna vom Ponyhügel.

Von links: Zuki, Zazou, Zara und Zuri vom Ponyhügel.

26.03.23: Am zweiten Tag der SRA in Meinerhagen II wurden unter Richter Uwe Nölke viele Hunde schlechter bewertet, nicht nur unsere. Woody vom Ponyhügel siegte mit sehr guter Bewertung in der Jugendklasse.

Woody vom Ponyhügel: SG 1 Meinerzhagen II.

J.Ch. Uno vom Ponyhügel erreichte eine sehr gute Bewertung auf dem zweiten Platz.

 Uno vom Ponyhügel: SG 2 Meinerzhagen II.

Whoopy vom Ponyhügel kam bei heute 6 Hündinnen in der Jugendklasse auf einen vorzüglichen zweiten Platz. Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala) wurde gut bewertet.

25.03.23: Am Ende des ersten Ausstellungstages erhielten unsere drei Junghunde Woody vom Ponyhügel, Whoopy vom Ponyhügel und Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala) nach erneuter, gründlicher Prüfung und bestandenem Wesenstest alle ihre Zuchtzulassung! Woody und Whoopy wurden mit 36 cm eingemessen, Nala mit 34 cm. Wir sind auf ihre Welpen gespannt!

25.03.23: Es gab beste Neuigkeiten auch vom Zuchtbuchamt, die Auswertungsergebnisse von Woody und Whoopy sind da!

Beide haben die gleichen Ergebnisse: HD A, ED Grad 0, OCD frei, Patellaluxation frei! Dazu bestmögliche Resultate der Augenuntersuchung sowie der ausführlichen Gentests, wir freuen uns!

25.03.23: Hilmar und Amira zeigten heute einige unserer Hunde bei der SRA in Meinerzhagen I unter Richterin Jessica Feldhoff: Woody vom Ponyhügel siegte mit vorzüglicher Bewertung bei seinem zweiten Lauf in der Jugendklasse, somit hat er bereits zwei von drei nötigen Anwartschaften zum Titel "Jugendchampion"!

Woody vom Ponyhügel: V1 Meinerzhagen I.

Unser J.Ch. Uno vom Ponyhügel siegte ebenfalls mit vorzüglicher Bewertung in der offenen Klasse, damit hat er nun alle nötigen Anwartschaften zusammen für den Titel "Deutscher Champion"!

J.Ch. Uno vom Ponyhügel: V1 Meinerzhagen I.

Der muss dann aber erst noch bestätigt werden, wenn alles eingereicht ist.

Whoopy vom Ponyhügel kam in der mit 7 Hündinnen besetzten Jugendklasse auf einen vorzüglichen 4. Platz.

Whoopy vom Ponyhügel: V4 Meinerzhagen I.

Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala) erhielt in der gleichen Klasse eine sehr gute Bewertung ohne Platzierung.

24.03.23: Auch Kater Donny vom Ponyhügel wechselte nun zu seiner neuen Familie mit zwei Katzen nach Schalksmühle.

Donny vom Ponyhügel.

22.03.23: Heute zog Kater Domino vom Ponyhügel zu seinem Frauchen und Maine Coon Kater A big Levi vom Ponyhügel nach Körle.

 Domino vom Ponyhügel.

A big Levi vom Ponyhügel.

21.03.23: Es grüßen aus den Wurfkisten:

 Nelly mit von links: Yakari, Yuna und Yany.

Jodys Welpen von unten: Zazou, Zara, Zuri und Zuki.

21.03.23: In der aktuellen Zeitschrift Our Cats Ausgabe 04.2023 finden Sie auf den Seiten 48 bis 52 einen Artikel von Christine Spranger aus dem Züchtertagebuch zu der Prägezeit der Kitten, natürlich wieder mit Bildern auch unserer Kitten vom Ponyhügel.

20.03.23: Auch unsere Junghunde Woody und Woopy vom Ponyhügel waren mit beim Tierarzt. Nun, frisch ein Jahr alt geworden, wurde ihre Patella untersucht. Anschließend wurden sie in Narkose gelegt und gründlich geröntgt, die Hüften (Vorschrift), die Schultern und die Ellenbogen. Der Tierarzt war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Nun warten wir auf die wichtige Auswertung durch den VDH Gutachter, was nötig ist auf dem Weg zur Zuchtzulassung. Sie haben sich schnell wieder von der Narkose erholt.

20.03.23: Heute hatten unsere Kitten Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel ihren großen, zweiten Tierarzttermin. Sie wurden gründlichst untersucht und erhielten alle ihre Gesundheitsatteste ohne Beanstandungen. Alle bekamen ihre zweite Mehrfachimpfung sowie die Tollwutimpfung. Nun sind sie für ein Jahr gut geschützt und bald bereit für ihre neuen Familien. Die Impfungen wurden gut vertragen.

19.03.23: Auf unserer Seite Katzen Versorgung finden Sie nun besser sichtbar neben den Tipps rund um die Fütterung unserer Katzen nun auch Empfehlungen einiger verschiedene Katzenstreuarten.

18.03.23: Beautys Kitten sind nun schon in ihrer 13. Woche. Bald trennen sich ihre Wege, wenn die ersten in ihre Familien ziehen.

17.03.23: Jodys Welpen geht es gut, sie wurden inzwischen getauft:

Von links: Zuki, Zazou, Zara und Zuri vom Ponyhügel.

16.03.23: Jody hat heute vier Hündinnen das Leben geschenkt!

Mehr Infos folgen unter Unser Z Wurf und Unser Z Wurf Woche 1.

16.03.23: Heute bekommt Jody ihre Welpen, die erste Hündin ist schon da!

15.03.23: Unsere Kitten von Beauty sind nun schon 12 Wochen alt!

Von links: Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel.

Freuen Sie sich über viele neue Bilder aus ihrer 12. Woche!

15.03.23: Nun sind unsere Welpen von Nelly schon eine Woche alt!

Links oben Yakari, links unten Yuna und rechts Yany vom Ponyhügel.

Sie haben schon kräftig zugenommen und werden immer wuseliger, es gibt viele neue Bilder aus ihrer ersten Woche!

11.03.23: Wir schätzen es sehr, dass Sie mit fiebern und sich über die Welpen freuen. Bitte versuchen Sie aber aktuell nicht, einen der Welpen zu reservieren oder zu besuchen. Die Welpen stehen noch nicht zur Reservierung zur Verfügung und dürfen zu ihrem Schutz auch noch nicht besucht werden. Erinnern Sie uns bitte auch nicht an Ihren Welpenwunsch. Wenn Sie uns bereits Ihre Daten geschickt haben, ist alles gespeichert. Wenn wir noch keinen Kontakt hatten, melden Sie sich bitte per Mail. Wir halten Sie hier alle auf dem Laufenden, verfolgen Sie die Entwicklung der Welpen unter Unser Y Wurf von Woche zu Woche.

Den Ablauf zur Welpenreservierung finden Sie unter Wurfplanungen.

Wenn die Welpen ihre Familien suchen, gebe ich das hier deutlich bekannt, dann sammeln wir einige Tage die Rückmeldungen und wählen wie beschrieben aus, wer sie zuerst besuchen kommen darf.

10.03.23: Unsere Welpen wurden heute getauft! Sie finden nun auch viele Bilder und Infos von ihnen unter unser Y Wurf Woche 1 von

von links: Rüde Yakari, Hündin Yany und Hündin Yuna vom Ponyhügel!

09.03.23: Unser Y Wurf wurde durch unsere Nelly vom Ponyhügel geboren, drei tolle Welpen! Mehr Infos dazu unter Unser Y Wurf.

Wir freuen uns über unseren Y Wurf!

09.03.23: Sie finden nun neue Bilder von unsen Kitten von Beauty und Charly aus ihrer 11. Woche.

Von links: Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel.

09.03.23: Nelly hat Wehen, bald geht es los..

09.03.2023: Jody und Nelly haben nun beide bereits Untertemperatur, was nichts mit den winterlichen Temperaturen zu tun hat. Wir freuen uns auf die kommende, spannende Zeit. Wir halten hier alle auf dem Laufenden!

Nelly und Jody vom Ponyhügel in freudiger Erwartung.

08.03.2023: Der Winter ist wieder über den Ponyhügel gekommen, Amira hat Woody beim Spaziergang sehr schön erwischt.

Woody der Schneekönig.

05.03.2023: Nun finden Sie aktuelle Alltagsbilder aus der 10. Woche unserer süßen Kitten von Beauty und Charly.

Von oben: Daya, Darleen, Domino und Donny vom Ponyhügel.

03.03.2023: Wie manche unserer Welpenfamilien wußten, habe ich nun länger an einem Video gearbeitet, was mir besonders am Herzen liegt: Die Rassevorstellung des Shetland Sheepdogs, ausführlich und mit vielen Bilder und Videos unserer Hunde, aber auch aus den Welpenfamilien!

Viel Freude mit dem Video, was hier auch einen dauerhaften Platz auf der Seite "Der Sheltie" bekommt!

02.03.2023: Langsam nähern sich unsere Hündinnen Jody und Nelly dem letzten Teil ihrer Tragzeit, und wir konnten das Unmögliche erreichen, das in Deutschland und dem nahen Ausland nicht lieferbare Serum für die Herpesvirenimpfung auch ein zweites Mal noch für beide aus zurück behaltenen Restbeständen ergattern! Das vergrößert den Schutz der Welpen, die man schon strampeln fühlen kann.

26.02.2023: Heute brachten Hilmar und Amira unsere Kater Simba und Farin zu ihrer neuen Familie nach Friedberg in Hessen, wo sich schon zwei Schwestern sehr auf sie freuten. Sie sind nun von der Seite "Unsere Katzen" zur Seite "Unvergessen-Katzen" umgezogen, wo es schon neue Bilder von ihnen gibt.

Farin im neuen zu Hause.

26.02.2023: Jetzt können Sie die süßen Kitten von Beauty und Charly in ihrer 9. Woche bewundern wie auch in ihrer 10. Woche.

25.02.2023: Viele Stunden habe ich Bilder bearbeitet, nun haben wir alle vom letzten Wurf von Woche 1 bis 10 komplett! Schauen Sie sich die bezaubernden Bilder von Xiva und Xally in ihrer 7. Woche und in ihrer 8. Woche an! Auch haben wir aktuelle Bilder von Xiva und Xally aus ihren Familien auf ihren Seiten.

23.02.2023: Haben Sie schon unser Video zur Entwicklung unseres J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel gesehen?

Viel Freude beim zuschauen!

21.02.2023: Unsere Kater Simba und Farin hatten heute lieben Besuch, sie sind nun erst mal reserviert. Auch unsere Kitten haben sich als Besuchsprofis gezeigt, nahmen einige Streicheleinheiten mit, um dann Mitten im Gewusel einzuschlafen.

20.02.2023: Im aktuellen Heft BreederSpecial 01/23 finden Sie auf den Seiten 18-25 einen Artikel von Christine Spranger zum Thema Welpenkäufer, mit schönen Bildern unserer lieben Welpenfamilie von Amy, Foxy Neela und Queen Silver Lady (Maddie) vom Ponyhügel.

18.02.2023: Gestern hatten unsere Kitten von Beauty und Charly ihren ersten, großen Tierarzttermin. Ihre Geschlechter wurden bestätigt, sie wurden alle gründlich untersucht und für gesund befunden. Es gab für jeden einen Chip, einen blauen EU Pass und die erste Mehrfachimpfung. Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel haben alles sehr tapfer überstanden, nun, einen Tag drauf sind alle immer noch fit.

Von links: Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel.

16.02.2023: Nach längerer Planungszeit haben wir nun oben einen tollen Katzenbalkon eingebaut! Er ist aus solidem Alu mit Edelstahlgittern, kombiniert mit einem katzensicheren Fliegennetz. Er ist ca. 1,30 m x 1,30 m x 0,40 m und wurde professionell vorgefertigt von der Firma Tiergehegebau Eichmann, eingebaut haben wir ihn gemeinsam. Trotz Kälte wurde er gleich mal ausprobiert und für gut befunden, im Sommer wird es noch besser!

 Von links: Lucy, Simba und Raya.

Von außen mit Sichtschutz durch das zusätzliche Netz.

Hier freut sich Simba.

Wir haben nun auch unserem Katzenlaufrad eine neue Teppich-Lauffläche gegönnt, nun haben sie besseren Halt und nichts fusselt mehr.

14.02.2023: Nun können Sie sie unsere Maine Coon Kitten auch in ihrer 8. Woche bewundern!

14.02.2023: Heute gibt es wieder ein Kittenfilmchen von Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel.

Begleiten Sie sie durch ihre 7.Woche!

14.02.2023 Amira hat einen schönen Valentinstagsgruß erstellt:

14.02.2023: In der aktuellen Ausgabe Our Cats 03/2023 finden Sie auf den Seiten 46 bis 50 einen Artikel über die ersten Wochen der Kitten "Züchtertagebuch" von Christine Spranger.

14.02.2023: Wir grüßen heute alle, die Tiere lieben!

Ein Klick auf ihr Bild führt Sie in die 8. Woche unserer Kitten von Beauty und Charly!

12.02.2023: Heute hatten unsere Hunde lieben Besuch aus Luxenburg, der sehen konnte, dass unsere Shelties auch sehr fein mit kleinen Kindern umgehen und auch von ihnen handelbar sind.

10.02.2023: Nun kam das ausgewertete Ergebnis von Nalas OCD Untersuchung: 0, somit perfekt! Kein erblich bedingter Knochen-bzw. Knorpelschaden, der durch das Röntgen und Auswerten der Schultern in dem Alter erkennbar wäre.

09.02.2023: Wieder ging es in die Klinik: Heute zum doppelten Trächtigkeitsultraschall! Bei bei Nelly (Planung Y Wurf) vom Ponyhügel konnten wir 5, bei Jody (Planung Z Wurf) vom Ponyhügel konnten wir 3 kleine Herzchen schlagen sehen! Mehr Infos finden Sie unter den jeweiligen Wurfplanungen. Direkt auf Wurfplanungen finden Sie den Ablauf bei uns, wenn Sie sich für einen Welpen interessieren.

Auch wurden unsere Katzen Raya (Maine Coon) und Lucy (heilige Birmakatze) nach ihreren Kastrations-OPs untersucht. Beide haben alles soweit gut überstanden.

08.02.2023: Heute kam die offizielle Auswertung von Nalas (Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii`s) Röntgentermin: HD B1, also gute Hüften! ED, die Ellenbogen, 0, also perfekt. Das Ergebnis der Schultern wurde von der Klinik noch nicht übermittelt, wird also noch kommen.

Sie finden nun unter Unsere Hunde kurz auch aktuelle Bilder unserer Junghunde, dort stehen auch, soweit bekannt, die Gesundheitsdaten all unserer Zuchthunde.

07.02.2023: Begleiten Sie unsere Kitten von Beauty und Charly in ihre 7. Woche.

Von links: Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel.

06.02.2023: Heute erreichte uns die traurige Nachricht, dass Sid vom Ponyhügel (Picco) überraschend, unheilbar und sehr schwer erkrankt ist, wenige Stunden bevor er seine letzte Reise über den Regenbogen antrat.

Wir trauern mit seiner Familie in Belgien, die mit ihm im Arm seine Nachricht empfing:

Weine nicht, dass ich weg bin, sondern lächle, für die schönen Momente, die da waren....Sid vom Ponyhügel

02.02.2023: Es hat einige Zeit gedauert, nun sind auch unsere Seiten Unsere Katzen und Unsere Zuchtkatzen wieder aktuell.

01.02.23: Heute hatten wir einen großen Tierarzttermin: Unsere Hündin Nala (Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii) wurde ausführlich geröntgt: Für die Zuchtzulassung verpflichtend die Hüften, dazu von uns noch zusätzlich die Ellenbogen und die Schultern, auch wurde ihre Patella untersucht. Alle Ergebnisse waren laut Tierarzt sehr gut, schauen wir mal, wie die Bilder offiziell ausgewertet werden. Unsere Heilige Birmakatze Lucy wurde kastriert, ebenso unsere Maine Coon Katze Raya vom Ponyhügel, die auch gleich eine Zahnbehandlung bekam. Dazu wurden noch Beauty und Bijou vom Ponyhügel geimpft, da kam keine Langeweile auf.

29.01.23: Kommen Sie mit zum Anfang der 6. Woche unserer süßen Kitten von Beauty und Charly!

Von links: Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel.

29.01.23: Es gibt wieder neue Videos, diesmal von Ronja und von dem Rudel Amy, Foxy Neela und Queen blue Lady/Maddie.

Ronja vom Ponyhügel im Jahr 2022.

Amy, Foxy Neela und Queen blue Lady/Maddie vom Ponyhügel.

28.01.23: Heute haben wir uns wieder weiter gebildet mit dem Seminar "Ein Jahr neues Kaufrecht und neue Tierschutz-Hundeverordnung" vom Rechtsanwalt Andreas Ackenheil. Sehr interessante und informative 4,5 Stunden.

27.01.23: Inzwischen ist auch unsere Erinnerungsseite Unvergessen-Katzen wieder aktuell.

27.01.23: Erfreuen Sie sich an den Bildern unserer Kitten von Beauty und Charly in ihrer Woche fünf.

Von links: Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel.

24.01.23: Heute hatte unser Katerchen Donny vom Ponyhügel Besuch von seiner Familie, er ist nun auch fest reserviert.

23.01.23: In der Februarausgabe (02/2023) der Katzenzeitschrift "Our Cats" finden Sie auf den Seiten 48 bis 51 den Artikel von Christine Spranger aus dem Züchtertagebuch "Der erste Wurf"-von der Rolligkeit bis zur Geburt.

23.01.23: Sie können sich nun auch neu auf tiktok über unsere Hunde informieren über die Seite "missponyhuegel", die unsere Amira pflegt.

Auf Instagram unterhält sie die Seite amira.spranger, wo Sie immer wieder aktuelle Reels und Bilder auch von unseren Tieren finden. Dort folgen Sie auch gern unseren Shelties ebenfalls unter sheltiemamaspranger, unseren Maine Coons unter ponyhuegelcoonie.

22.01.23: Unsere Junghunde zeigten sich heute zur 50. Westfalensieger Ausstellung zur CAC Verl Kaunitz mit Erfolg: Woody vom Ponyhügel siegte mit Amira mit vorzüglicher Bewertung bei seinem ersten Einsatz in der Jugendklasse, in der unser Kindle Passion Black Diamond (Onyx) mit Hilmar bei seinem letzten Einsatz in dieser Klasse einen sehr guten dritten Platz von drei erreichte.

Amira mit links Woody (V1) und rechts Whoopy vom Ponyhügel (V4).

In der mit 14 Hündinnen sehr stark besetzten Jugendklasse der Hündinnen erzielte Whoopy vom Ponyhügel mit Amira einen vorzüglichen vierten Platz. Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala) bekam mit Hilmar eine sehr gute Bewertung. Damit hat sie bereits die für die Zuchtzulassung benötigten zwei mindestens sehr guten Bewertungen.

Es richtete Hans Ulrich Häberli aus der Schweiz.

Woody und Woopy vom Ponyhügel.

Durch die winterlich verschneiten Straßenverhältnisse keine einfache Fahrt, aber der Erfolg hat sich gelohnt!

22.01.23: Heute wurde auch Donny vom Ponyhügel bis zum Besuch am 17.01.23 unverbindlich reserviert.

21.01.23: Zum Ende ihrer vierten Woche zeigen sich Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel nun im Video!

18.01.23: Heute wurden unsere Kitten Daya und Darleen vom Ponyhügel fest reserviert. Nun sucht nur noch Donny vom Ponyhügel seine Familie.

Donny vom Ponyhügel hält nach seiner Familie Ausschau.

18.01.23: Unsere Kitten von Beauty vom Ponyhügel und unserem Gr. Int. Ch. Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) zeigen sich nun in ihrer vierten Woche!

Von links: Domino, Daya, Darleen und Donny vom Ponyhügel.

17.01.23: Aus dem Zwinger "Kindle Passion Beardies & Shelties" von unserer Züchterfreundin Carla Podlich in 98646 Straufhain suchen vier Sheltiewelpen ihre Familie: zwei Hündinnen und zwei Rüden in bi-black. Sie wurden am 9.01.2023 geboren, ihre Mutter ist Hermine vom Münzenberger Sheltiecamp, ihr Vater Fellini what will do. Sie sind Halbgeschwister von unserem Kindle Passion Black Diamond (Onyx):

Kindle Passion Eager to please.

Kindle Passion Edelweiß.

 Kindle Passion Eloise.

Kindle Passion Erlkönig.

Infos und Kontakt bitte direkt über die genannte und verlinkte Homepage.

15.01.23: Nun sind auch unsere Maine Coon Kitten Daya und Darleen reserviert, erst mal bis zum Besuch unverbindlich. Somit haben wir noch den rot-weißen Kater Donny frei. Was uns besonders freut, zumal wir noch gar keine Anzeige geschaltet haben.

14.01.23: Unsere Maine Coon Kitten hatten heute ihren ersten Besuch. Domino vom Ponyhügel ist nun bereits reserviert. Mehr Infos zum Wurf unter Kitten von Beauty und Charly.

14.01.23: Heute ließ sich unsere Jody vom Ponyhügel den 5. Tag in Folge von unserem J.Ch. Galeno vom Ponyhügel decken.

12.01.23: Aus den Familie finden Sie neue Bilder von Xiva und Xally.

Xiva vom Ponyhügel.

11.01.23: Nun haben wir wieder aktuelle Bilder unserer Maine Coon Kitten von Beauty vom Ponyhügel und unserem G. Int. Ch. Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) aus Woche 3.

Domino vom Ponyhügel.

11.01.23: Wieder kamen Jody und Galeno zusammen. Später fuhr Hilmar mit Jody und Nelly knapp 200 km weit nach Essen, wo wir noch für beide eine kostbare Einheit Herpesvirenimpfstoff bekommen konnten - die Letzte! Dieser Impfstoff, der für Welpen entscheidend über Leben und Tod sein kann, ist zur Zeit deutschlandweit kaum lieferbar.

10.01.23: Heute hat unsere Jody gezeigt, dass sie in der Läufigkeit doch schon erheblich weiter ist, als gedacht, die Rüden haben es deutlich gezeigt! Sie hat sich ihren Schatz ausgewählt, somit können wir nun unsere nächste Wurfhoffnung verkünden:

Mehr Infos wie immer über die Seite "Wurfplanungen-Planung Z Wurf"!

08.01.23: Unsere Jody vom Ponyhügel hat heute den ersten Tag ihrer Läufigkeit. Somit planen wir mit ihr nun unseren Z Wurf für Ende März 2023.

08.01.23: Heute wurde unsere Nelly vom Ponyhügel das zweite Mal von Ch. His Highness Hugo of wonderful smile gedeckt, wir hoffen somit auf unseren Y Wurf!

07.01.23: Die Planung zu unserem Y Wurf nimmt konkrete Formen an: Heute hatten unsere Nelly vom Ponyhügel und Champion His Highness Hugo of wonderful smile ihr erstes Rendevous!

Mehr Infos wie immer über die Seite "Wurfplanungen-Planung Y Wurf"!

05.01.23: Wieder gibt es Grüße aus unseren Welpenfamilien.

Mina vom Ponyhügel ist bei ihren letzten Agilitysiegen zu sehen:

Lindy vom Ponyhügel berichtet aus ihrem 5. Jahr:

Auf youtube finden Sie noch viele weitere Videos von und mit unseren tollen Shelties und Maine Coons vom Ponyhügel!

04.01.23: Folgen Sie uns auch auf youtube, wo wir regelmäßig neue Videos hoch laden. Aktuell empfohlen: "Ist mein Hund zu dick-oder zu dünn?"

Oder direkt auf unserer Seite "Pflege".

03.01.23: Freuen Sie sich über neue Bilder von Beautys Kitten in ihrer zweiten Woche.

Von links: Domino, Daya, Darleen und Donny.

02.01.23: Heute zog Carolins Katze Josy zu ihrer neuen Familie nach Kassel. Nun suchen wir für ihre kastrierten, edlen Söhne Simba (rot gestromt) und Farin (rot silbr gestromt) gemeinsam eine neue Familie. Sie sind 3/4 Maine Coons, 3,5 Jahre alt, gesund, mit Chip, EU Pass, durch geimpft. Beide sind sehr verträglich und sozial, lieb, verschmust, verspielt, liebe Hunde gewöhnt. Sie können zu vorhandenen Katzen ziehen oder auch gemeinsam glücklich bleiben. Sie suchen ein sicheres Heim ohne Freigang. Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch, sie kommen gegen kleines Geld mit Schutzvertrag.

Simba 20.10.22.3
Simba 20.10.22.3
Simba 21.08.9.3
Simba 21.08.9.3
Farin 20.ß3.7.1
Farin 20.ß3.7.1

31.12.22: Zeit für einen Jahresrückblick:

Die Hunde: Dieses Jahr konnten wir uns über zwei Würfe freuen, von Nelly vom Ponyhügel unseren W- und von Jody vom Ponyhügel unseren X Wurf. Jody hatte im Frühjahr bereits eine Totgeburt, so freuen wir uns umso mehr über diese beiden gesunden Würfe. Im Alter von acht Jahren verließ Chérie vom Ponyhügel diese Welt in den Armen ihres Frauchens. Das erneuerte Tierschutzgesetz macht das Ausstellen in Deutschland deutlich aufwändiger und teurer. Trotzdem haben wir viele Ausstellungen besucht und konnten einige Erfolge verzeichnen: Unser Jungrüde Kindle Passion Black Diamond (Onyx) ist nun Jugendchampion, er ist nun auch eingetragener Deckrüde. Unserem Jugendchampion Uno vom Ponyhügel fehlt nur noch eine Anwartschaft zum Titel Deutscher Champion. Hervorzuheben ist auch das Juniorhandlingfinale 2022, an dem Julian mit unserem J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel teilnam und Amira mit J.Ch. Kindle Passion Black Diamond (Onyx). Unter den besten Juniorhandlern Deutschland erreichte Amira mit Onyx einen wunderbaren zweiten Platz! Damit schied sie nun altersbedingt aus dem aktiven Juniorhandling aus. Sie ist aber seit diesem Jahr nun auch eingetragene Züchterin bei unseren Shelties vom Ponyhügel! Unsere Junghunde sammelten erste Erfahrungen und Erfolge im Ring. Im Dezember bekamen nun Mystic Moonlight Blue Mon Chérie und Hyena`s Dream Arya ihre Zuchtzulassung. Die haben unsere Junghunde Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala), Woody und Whoopy vom Ponyhügel noch vor sich. Wir schauen mal, wie sich unser Rudel weiter entwickeln wird. Auch die Planung zum Y Wurf durch Nelly vom Ponyhügel nimmt konkrete Formen an. Unser J.Ch. Uno vom Ponyhügel wurde mit unserem X Wurf das erste Mal Vater. Unser J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel brachte zwei schöne Würfe in Dänemark. Auch wurden in befreundeten Zwingern schöne Würfe durch Shelties vom Ponyhügel geboren.

Die Katzen: Wir haben mit unserem Maine Coon Kater Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) das Ausstellungwesen der Rassekatzen für uns entdeckt. Auf mehreren Ausstellungen in Deutschland, in Belgien und den Niederlanden wurde er bestens bewertet, so darf er sich nun "Großer, Internationaler Champion" nennen! Mit solch einem Erfolg hätten wir nicht gerechnet, zumal wir auf den Katzenshows als echte Anfänger starteten. Das Jahr krönte er noch mit seinen ersten Wüfen, von Lissy vom Ponyhügel unseren C Wurf, von Beauty vom Ponyhügel unseren D Wurf. Beauty und Bijou vom Ponyhügel haben dieses Jahr beide ihre Herz-und Nierenschall Untersuchungen ohne Beanstandungen absolviert und sind nun eingetragene Zuchtkatzen.

Unsere Kastratin Maine Coon Mix Lilly ging im Alter von 10,5 Jahren über die Regenbogenbrücke. Ihren Sofaplatz belegt nun die Heilige Birmakatze Lucy, die ebenfalls kastriert wird. Coonie A Nia Love vom Ponyhügel starb viel zu früh in ihrer Familie. Ihren Platz wird bald ein anderes Ponyhügelchen einnehmen. Unser D Wurf startet mit dem neuen Jahr in die zweite Woche, wir sind gespannt, wie sich die Kleinen entwickeln. Unsere Tochter Carolin brachte eine weitere Rasse auf den Ponyhügel. Ihre Begalkatze SnowWhiteBengal Bella hat nun alle nötigen Untersuchungen mit Bestwerten absolviert und ist nun über unseren Katzenclub ebenfalls eingetragene Zuchtkatze.

Die Ponys: Das Jahr startete mit Sorge über unseren kranken, alten Norweger Titan, der uns dann schließlich Anfang April im Alter von 33 Jahren für immer verließ. Unsere selbst gezüchtete Welsh-Cob Sektion D Stute Bella war dieses Jahr zwei Mal zum decken im Gestüt Bergtor Cobs, der zweite Versuch war erfolgreich: Sie erwartet kommendes Frühjahr ihr erstes Fohlen von dem erfolgreichen Hengst HS Major Tom. Außerdem war Bella in Begleitung unseres Welsh B Ponys Samson mehrere Monate im Weserbergland Gestüt, um ihre Ausbildung professionell weiter voran zu bringen. Die Trockenheit und Hitze war beschwerlich, die Weiden litten darunter wie auch die Motivation, mit den Pferden zu arbeiten. Unsere Pferdezucht wurde dieses Jahr ebenfalls international geschützt, somit werden unsere Fohlen nun auch offiziell "vom Ponyhügel" sein.

Und sonst so? Die Coronapandemie ging auch an uns nicht spurlos vorbei. Obwohl wir nur die nötigsten Besucher empfingen und alle so oft es ging impften, Maske trugen und uns an die empfohlenen Regeln hielten, erwischte das Virus über Sommer mehrere von uns. Der Krieg in der Ukraine hat auch unsere Notfallvorsorge, gerade auch für die Tiere, erheblich ausbauen lassen. Die allseits angezogenen Preise sowie Mängel in der Versorgung merken alle. Ob es nun das nicht mehr vorhandene Katzenfutter im Laden ist, deutlich höhrere Preise bei Futter, Streu und Zubehör, wenn es überhaupt lieferbar ist. Fehlende Medikamente von der Wurmkur bis zur Unmöglichkeit, Herpesvirusimpfungen für die angehenden Hundemütter zu erhalten. Zum Glück hielten uns unsere Welpenkäufer die Treue. Weder nahmen wir im "Coronajahr 2021" Wucherpreise, noch verramschten wir dieses Jahr Welpen. Qualität hat ihren Preis, wir werden nun aber nicht an daran sparen. Da wir nun nach Jahren wieder einen (gebrauchten) Wohnwagen unser Eigen nennen können, gab es mal wieder Urlaub mit dem Rudel. Wir waren mit dem Rudel am Doktorsee, auch um die Ausbildung von Stute Bella begleiten zu können. Dann ging es an die Ostesee nach Grömitz, wo wir das Hunde-und Menschenrudel aufteilten, so das jeder dort Zeit verbringen konnte. Christine hat in jeder Ausgabe "Breeder Special" des Jahres Artikel gehabt, immer über mehrere Seiten. Nun ist noch eine Serie in der Katzenzeitschrift "Our Cats" dazu gekommen, wo sie als Züchterin Tipps zu verschiedenen Themen gibt. Die Pflege der Homepage, aber auch des youtube Kanals, hat viel Zeit und Mühe in Anspruch genommen, auf Instragramm gibt es neben den Seiten von "sheltiemamaspranger" und "ponyhuegelcoonie" auch Amiras Seite "amira.spranger", so dass Sie immer einen Einblick in unser Züchterleben nehmen können. Wenn gewünscht, halten wir auch über WhatsApp Kontakt. Gesundheitlich waren mehrere hier teils über Monate angeschlagen, was verschiedene Aktivitäten unmöglich oder sehr beschwerlich machte. Wir hoffen, dass wir besser durch das  kommendende Jahr kommen. Im Garten wurde viel gemacht, bevor wir hier aber unser Welpentreffen am 28.08.2023 feiern können, steht noch einiges mehr auf dem Plan. Daneben hoffen wir auf viele tolle Würfe in allen erlaubten Farben.

Begleiten Sie uns gern auch im kommenden Jahr!

30.12.22: Wir haben uns sehr über viele Weihnachtsgrüße von unseren Welpen-und Kittenfamilien gefreut, die meisten per Mail oder whatsapp, einige kamen auch mit der Post. Wir freuen uns, über unsere Ponyhügelchen bei vielen Familien präsent bleiben zu können und wünschen allen nach den Festtagen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

28.12.22: Heute hatten wir wieder einen Tierarzttermin: Die Mamakatze Beauty vom Ponyhügel bekam einen Schall um nachzusehen, ob nach der Geburt alles in Ordnung ist. Wie die prächtigen Zunahmewerte der Kitten schon vermuten ließen ist alles bestens. Nelly wurde ebenfalls untersucht und ein Abstrich wird eingeschickt, um sie optimal auf den geplanten Deckakt vorbeiten zu können. Auch Blue Mon Chérie wurde untersucht, sie wird vermutlich ebenfalls bald läufig werden.

28.12.22: Der unten beschriebene trico Sheltierüde Mystic Moonlight Black Uno von unserer befreundeten ungarischen Züchterin ist nun zu seiner Familie gezogen.

27.12.22: Unsere Nelly ist läufig geworden, somit wissen wir nun, für wen wir den kommenden Y Wurf für Mitte März 2023 planen können!

Mehr Infos auf der Seite Wurfplanungen und hier unter Aktuelles!

26.12.22: Ganz aktuell finden Sie Bilder von Beautys Kitten aus ihrer ersten Lebenswoche mit Einzelvorstellung! Beide Mädchen sind vorerst reserviert.

Aussagekräftige Anfragen bitte bevorzugt per Mail.

26.12.22: Erfreuen Sie sich an den zugefügten Einzelbildern der Kitten von Lissy und Charly aus Woche 7 und  Woche 8 sowie Bilder ihrer Familien.

24.12.22: Trotz Weihnachten entstanden direkt die ersten beiden Seiten zum aktuellen D Wurf unserer Coonie Kitten von Beauty und Charly, die Infoseite und die zur Woche 1.

23.12.22: Bis in den Weihnachtstag hinein kommen die Kitten von Beauty vom Ponyhügel und unserem gr. int. Ch. Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) zur Welt. Wir haben vier Kitten und werden berichten!

23.12.22: Mit der Weihnachtspost kamen auch die Ahnentafeln von Blue Mon Chérie und Hyena`s Dream Arya vom Zuchtbuchamt zurück: Beide sind nun eingetragene Zuchthündinnen ohne Auflagen!

23.12.22 Nun ist die Ausgabe 06.22 vom Breeders Special erhältlich. Von Christine Spranger finden Sie auf den Seiten 16-22 einen Artikel zum Thema Traumhund gesucht: Charakter im Blick. Einzelhefte, Sammlungen und Abos finden Sie direkt beim Minerva Verlag.

22.12.22: Heute zog auch Caleb zu seiner Familie nach Frankfurt, wo bereits zwei Katzen auf ihn gewartet haben. Auch von ihm haben wir bereits Bilder erhalten, ein Klick auf das Bild führt zu der Seite der Kitten älter.

Wir haben nun auch viele tolle Einzelbilder der Kitten in Woche 9 eingefügt.

21.12.22: Heute zogen Connor und Chila gemeinsam zu ihrer neuen Familie an die Küste nach Bremerhaven. Es gibt bereits Bilder aus ihrem neuen zu Hause!

Auch finden Sie viele aktuelle Bilder der Kitten aus Woche 12!

20.12.22: Zwölf Wochen begleiten uns nun schon Connor, Chila und Caleb vom Ponyhügel! Heute bekamen sie ihre zweite Mehrfachimpfung sowie ihre Tollwutimpfung. Vorher wurden sie gründlichst untersucht, ihre Gesundheit wurde bei der Wurfabnahme vom Tierarzt attestiert, Ihre Unterlagen geprüft.

Auch diese Autofahrt haben sie wieder gut überstanden, sie sind nun bereit für ihre neuen Familien. Erst mal wird sich aber nochmal schön erholt!

Auch Carolins Bengalkatze Bella war mit beim Tierarzt, der gründlich ihr Herz und ihre Nieren schallte. Alle Werte sind bestens, damit ist sie, in Kombination mit den bereits geprüften Gesundheitswerten, der vollen Ahnentafel, ihrer rassetypischen Schönheit und dem tollen Wesen als Zuchtkatze bestens geeignet!

Bella ist nun auch auf Herz-und Nieren geprüft und für gut befunden!

Sie ist bereits in unserem Katzenclub CatManiac e.V. gemeldet.

18.12.22: Aufregung auf dem Ponyhügel: Nach minus 15 Grad in der Nacht kein warmes Wasser mehr, kein kaltes auf zwei Etagen..stundenlange Fehlersuche, Heizung nach Störgeräuschen ausgeschaltet..schnell Wasserkanister aufgefüllt, falls es ganz verschwindet, Notheizgeräte verteilt..Am Ende half ein warm föhnen einer Wasserleitung im Keller, nun geht es wieder überall!

Die Hunden hatten wieder große Freude beim Spaziergang im Schnee, nun wird endlich ein gemütlicher Abend eingeläutet.

16.12.22: Jetzt gibt auch entzückende neue Bilder von Xiva und Xally in der Woche 9 und Woche 10, den letzten beiden bei uns.

13.12.22: Es gibt nun auch viele aktuelle Bilder unserer Kitten von Lissy und Charly in Woche 11!

13.12.22: Artikel von mir, Christine Spranger, als Autorin rund um die Hundezucht, aber auch zum Thema Katzen, können Sie regelmäßig in verschiedenen Tierzeitschriften nachlesen.

In der Zeitschrift "Our Cats" finden Sie z.B. in Ausgabe 10/22 Tipps von mir, wie man Revierkämpfe im Haus schlichtet. In der Ausgabe 11/22 einen Artikel über das Gewöhnen der Katze an die Transportkiste. In Ausgabe 12/22 finden Sie Unterstützung bei der Katzenpflege.

Ab Ausgabe 01/23 beginne ich eine Serie aus dem Züchtertagebuch, erstes Thema: "Der Weg zur Zuchtkatze", im Abo bereits erhältlich.

In der Hundezüchter-Fachzeitschrift "BreederSpecial" konnten Sie auch das ganze Jahr über Artikel von mir finden, aktuell in Ausgabe 05.22 Seite 24-31 geht es um die Auswahl und den Aufbau eines Zuchthundes.

Sie können über den Minerva Verlag Einzelhefte, aber auch Jahrespakete oder Halbjahrespakete kaufen, in Heftform oder digital. Aktuelle Hefte gibt es im gut sortierten Zeitschriftenhandel. Auch für reine Tierhalter finden sich viele Tipps und Hintergrundwissen rund um ihr Haustier, aber auch für Züchter.

12.12.22: Die Welpen von unserem J.Ch. Uno vom Ponyhügel haben nun auch ihre eigene Seite bei uns.

10. und 11.12.22: Dieses Wochenende waren wir an beiden Tagen auf der IRA in Kassel erfolgreich. Bei 12 Starts in teilweise gut besetzten Klassen hatten wir viel zu tun. Auch haben wir nun zwei neue Zuchthündinnen, ihre Daten finden Sie wie alle Gesundheitswerte unserer Hunde auf unserer Seite Unsere Hunde kurz!

Amira zeigte die meisten Hunde, Bilder kommen nach und nach.

Hier die Ergebnisse in der Reihenfolge ihrer Starts:

11.12.22:

Am Sonntag richtete Petra Kleis Breuer bei der IRA in Kassel, unser Club, der 1.SSCD lud ein:

Woody vom Ponyhügel kam in der Jüngstenklasse wieder mit vielversprechender Bewertung auf den ersten Platz.

J.Ch. Kindle Passion Black Diamond (Onyx) erhielt in der Jugendklasse einen sehr guten vierten Platz.

J.Ch. Uno vom Ponyhügel kam in der offenen Klasse auf einen vorzüglichen zweiten Platz mit Reserveanwartschaft.

Whoopy vom Ponyhügel erhielt in der Jüngstenklasse eine versprechende Bewertung auf Platz 1.

Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala) erreichte in der sehr großen Jugendklasse heute nur eine gute Bewertung.

Mystic Moonlight Blue Mon Chérie lief in der Jugendklasse leider etwas verspannt und erreichte somit nur eine gute Bewertung.

Später bei der anschließenden Zuchtzulassung schwebte sie wieder durch den Ring, zeigte sich im Wesenstest freundlich und gelassen und wurde mit idealen 35,5 cm eingemessen. Ihre sehr guten Gesundheitswerte waren bereits eingetragen. Hier zu sehen. Sie brachte eine vorzügliche und eine sehr gute Bewertung aus der Jugendklasse mit. Damit bestand sie Ihre Zuchtzulassung.

Hyena`s Dream Arya erreichte in der Jugendklasse eine sehr gute Bewertung.

Auch sie durchlief im Anschluss ihre Zuchtzulassung. Sie wurde mit 36 cm eingemessen. Auch ihre sehr guten Gesundheitswerte standen bereits auf ihrem Stammbaum. Ebenfalls hier zu sehen. Den Wesenstest bestand sie mit neutralem und freundlichen Verhalten. Sie brachte zwei vorzügliche Bewertungen aus der Jugendklasse mit. Somit bestand auch sie ihre Zuchtzulassung.

10.12.22:

Am Samstag richtete Richard Kinsey aus Großbritannien die Shelties bei der IRA in Kassel, eingeladen hat der Club für britische Hütehunde:

Woody vom Ponyhügel kam in der Jüngstenklasse mit vielversprechender Bewertung auf den ersten Platz.

J.Ch. Kindle Passion Black Diamond (Onyx) kam in der Jugendklasse auf einen sehr guten dritten Platz.

J.Ch. Uno vom Ponyhügel erhielt in der Offenen Klasse einen vorzüglichen ersten Platz mit Championanwartschaft, der vierten von fünf benötigten. Davon müssen drei auf nationalen oder internationalen Ausstellungen sein, die hat er nun schon alle. Da zwischen der ersten und der letzten Championanwartschaft ein Jahr und ein Tag liegen muss, zählt für ihn die letzte benötigte Anwartschaft erst wieder nach dem 24.01.23.

Whoopy vom Ponyhügel kam in der Jüngstenklasse mit vielversprechender Bewertung auf den zweiten Platz.

Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala) erhielt in der großen Jugendklasse eine sehr gute Bewertung.

11.12.22: In der 11. Woche von unseren Kitten können Sie sie auch im Video beobachten, auch unsere Bengalkatze Bella ist zu sehen. Viel Freude damit!

09.12.22: Es gibt neue Einzelbilder unserer süßen Kitten von Lissy und Charly aus Woche 10.

07.12.22: Die Ergebnisse der genetischen Blutuntersuchung von Carolins neuer Katze SnowWhiteBengal Bella liegen vor, bestmöglichst ist alles genetisch clear (N/N): PRA-b(für Bengal)-PCR, rdAc-PCA, Pyruvatkinase-Defizienz-PCR und gen. Bestimmung der Blutgruppe-PCR, was der Blutgruppe A entspricht.

Zusammen mit ihrem vollständigen TICA Stammbaum, dem tierärztlichen Attest, dem Ausschluss von FIV und FeLV und der Anmeldung und Erweiterung um die Rasse Bengal bei uns im CatManiac e.V. (WCF) darf sie nun zukünftig auch Kitten vom Ponyhügel bekommen. Ob wir sie noch auf Rassekatzenausstellungen präsentieren wollen liegt dann bei uns.

07.12.22: Die Thaikitten unserer befreundeten, ungarischen Züchterin sowie einer ihrer beiden Sheltiewelpen sind nun bereits ausgezogen. Frei ist noch der tricolour Sheltierüde Mystic Moonlight Black Uno mit fci Papieren.

Anfragen bitte direkt an seine deutsch sprechende Züchterin Katalin Barabás über facebook oder über uns.

Beim Transport kann geholfen werden.

04.12.22: Die Seite "Kitten erwartet von Beauty und Charly" ist entstanden.

Familien mit Kittenwunsch können sich bereits unverbindlich vorstellen, wir speichern Ihre Daten und halten Sie hier auf dem Laufenden.

04.12.22: Heute hatten unsere Maine Coon Kitten Connor, Chila und Caleb ihre Familien zu Besuch. Connor und Chila werden gemeinsam nach Bremerhaven ziehen, Caleb nach Frankfurt zu vorhandenen Katzen. Wir freuen uns für sie und genießen die letzten gemeinsamen Wochen mit ihnen.

Von links: Connor, Chila und Caleb vom Ponyhügel.

01.12.22: Gestern zog SnowWhiteBengal Bella bei uns ein mit vollen TICA CATs Papieren. Sie ist die Katze unserer Tochter Carolin. Ihre Farbe ist seal spotted lynx point mit strahlend blauen Augen.

Heute wurde sie vom Tierarzt gründlichst untersucht. Sie ist FIV und FeLV frei und auch sonst gesund. Ihr Blut wurde für das große Genpaket eingeschickt. Nach der ersten Quarantäne ist sie nun bei den Katzendamen und den Kitten, wo sie sich schon sehr wohl fühlt.

Bengal Katze Bella ist neu auf dem Ponyhügel.

28.11.22: Nun zog auch Xally vom Ponyhügel zu ihrer lieben Familie nach Hennef bei Bonn, ihre beiden Frauchen warteten mit zwei Shelties auf sie. Später soll sie bei ihren Shelties vom Edgovener Berg in die Zucht gehen.

Ein Klick auf das Bild führt zu ihrer neuen Seite.

26.11.22: Heute zog Xiva vom Ponyhügel zu ihrer lieben Familie nach Bergrheinfeld, bald bekommt sie ihre eigene Seite bei uns.

Ein Klick auf das Bild führt zu ihrer neuen Seite.

23.11.22: Unsere Zuchtwartin war heute hier und hat Xiva und Xally, ihre Mutter Jody sowie die Aufzuchtbedingungen überprüft, ebenso wie die Impfungen und die Chips. Sie war sehr zufrieden mit den beiden, die nun ihre Papiere komplett haben!

Xally und Xiva im Garten.

23.11.22: Heute erfuhren wir von dem Tod der Maine Coon Katze A Nia Love, einer Tochter von unserer Raya und Bailey. Sie wurde leider nur 1,5 Jahre alt. Wir trauern mit ihrer Familie, in der auch ihr Bruder A big Levi lebt.

19.11.22: Xiva und Xally haben nun bei uns zu Beginn ihrer 9. Woche ihren ersten Schnee kennen gelernt.

Xiva und Xally vom Ponyhügel.

19.11.22: Nun ist es offiziell: Unsere Tochter Amira ist nun ebenfalls eingetragene Züchterin von unseren Shelties vom Ponyhügel!

Wir sind nun also drei fachmännische Züchter, die gemeinsam für die Betreuung, Pflege und Erziehung unserer Hunde und deren Welpen da sind. Es ist so schön, dass Amira nun auch offiziell die Zucht der Shelties vom Ponyhügel unterstützen darf!

18.11.22: Beim Tierarzt wurden auch unsere Junghunde Whoopy, Woody und Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala) gründlichst untersucht. Zur Umsetzung der Auflagen durch die Änderungen des Tierschutzgesetzes, um "Qualzuchten" nicht mehr der Öffentlichkeit zu zeigen, müssen nun für viele internationale Ausstellungen ALLE teilnehmenden Hunde durch tierärztliche Atteste ihre Gesundheit im Vorfeld bescheinigen, Hunde mit rassebedingten anatomischen Auffälligkeiten benötigen weitergehende Untersuchungen. Da diese Atteste nur ein Jahr lang gültig sind, haben die Aussteller in Deutschland nun einen erheblichen Mehraufwand zu tragen, um ihre Hunde in geforderter Weise vorzuführen und die benötigten Bewertungen und Qualifikationen zu erhalten. Diese Auflagen werden zu einer Verstärkung der unkontrollierten Zucht im In-und Ausland führen. Zur Info von VDH in der Stellungnahme zur Tierschutzhundeverordnung: Mit 77.000 Rassewelpen von ca. 10.000 Züchtern pro Jahr hat der VDH einen Marktanteil von unter 20 %. Bei typisch betroffenen Rassen noch deutlich weniger, Mops: 13%, franz. Bulldogge: 2%. Somit greifen die zahlreichen Zuchtprogramme im VDH zur Verbesserung der Gesundheit durch Verhinderung erblich bedingter Krankheiten nur bei wenigen Hunden. Die große Mehrheit von über 80% (Mops: 87%, franz. Bulldogg: 98 %) kommt ohne Papiere oder aus nicht oder kaum kontrollierter Zucht bzw. Vermehrung und wird auch weiterhin verstärkt von da kommen, da dort nicht im großen Stil kontrolliert und eingegriffen wird.

Wer also auf VDH Züchter schimpft und Rassehunde ohne Papiere oder Mixe kauft unterstützt die unkontrollierte Vermehrung auch genetisch, akut und chronisch kranker Hunde, die oft, teils aus Unwissenheit, teils aus Kostengründen, völlig unzureichend versorgt wurden und dessen Welpen ihr Leben lang an den Folgen leiden können.

Um die Hundegesundheit allgemein zu verbessern müßten also ALLE Hunde kontrolliert werden. Im Ausland funktioniert das teilweise bereits über ein allgemeines Melderegister, so dass immerhin von jedem Hund hinterlegt ist, woher er stammt. Das wäre auch in Deutschland ein erster Schritt in die richtige Richtung.

Whoopy, Woody und Nala wurde perfekte Gesundheit ohne Qualzuchtmerkmale attestiert!

18.11.22: Einen anderen Tierarzt steuerten wir heute mit unseren Kitten an: Connor, Chila und Caleb vom Ponyhügel erhielten nun mit 8 Wochen ihren Chip, den EU Pass und ihre erste Mehrfachimpfung. Die Geschlechter wurden bestätigt und Gesundheit kontrolliert. Lucy erhielt eine Impfung und konnte direkt zusammen mit den Kitten reisen, so gut ist sie integriert.

Von links: Connor, Chila und Caleb vom Ponyhügel.

17.11.22: Ebenfalls dabei war unsere selbst gezüchtete Main Coon Katze Beauty vom Ponyhügel zum Trächtigkeitsultraschall: Wir konnten die Anlagen von 5-6 Kitten sehen! Der werdende Papa ist unser großer internationale Champion Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly), der auch bereits der Papa unserer aktuellen Kitten mit Lissy vom Ponyhügel ist.

Wir halten Sie über ihre Entwicklung hier auf dem Laufenden.

17.11.22: Heute hatten Xiva und Xally ihren großen Tierarzttermin: Sie wurden gechippt, geimpft mit EU Pass und beim DOK Augenfachtierarzt gründlich auf über 13 mögliche Augenkrankheiten untersucht: Sie sind frei von allen! Nach der über drei Stunden langen Tour waren sie erschöpft. Wir sind froh über die tollen Ergebnisse. Auch über die genetisch sehr gesunden Eltern dürfen sich die Welpen großer Gesundheit erfreuen.

16.11.22: Jetzt finden Sie auch schöne Bilder von unseren Maine Coon Kitten von Lissy und Charly in Woche 6.

15.11.22: Nun gibt es neue schöne Bilder von Xiva und Xally in Woche 6.

14.11.22: Freuen Sie sich gleich über drei neue Videos von unseren Welpen Xiva und Xally in ihrer 8. Woche!

12.11.22: Nachdem wir immer wieder Anfragen zu unseren aktuellen Welpen und zum Reservierungsablauf auch für weitere Würfe haben, wurde die Seite Wurfplanungen überarbeitet, ebenso die erheblich ausführlichere Seite Welpenwunsch.

Auch gibt es wieder einige neue Bilder von unseren Welpen und Kitten, sie werden regelmäßig ergänzt.

09.11.22: Freuen Sie sich über das neue Video von Xiva und Xally in Woche 7 mit dem ganzen Rudel! Bilder folgen nach und nach.

08.11.22: Die Operation habe ich gut überstanden, bitte lassen Sie mich meine Augen nun noch etwas schonen. Es dauert noch über vier Wochen, bis eine passende Brille angepaßt werden kann.

07.11.22: Für heute steht bei Christine eine Augen-OP an. Es kann sein, dass ich nun eine Zeit lang nicht wie gewohnt schnell auf Ihre Emails reagieren kann. Wer sich für einen Welpen interessiert, stellt sich bitte ausführlich per Mail vor. Xiva und Xally sind bereits unverbindlich reserviert, aber auch im kommenden Jahr planen wir schon tolle Würfe und können Ihre Daten speichern. Wenn Welpen ihre Familie suchen, erfahren Sie es hier und melden sich dann bitte nochmal, wenn Ihnen ein bestimmter Welpe gefällt. Unsere aktuellen Kitten haben noch keine Familie, ich habe sie noch nicht angeboten. Bei Interesse können Sie uns aber gern bereits anschreiben. Nach und nach werde ich Bilder der Würfe ergänzen.

06.11.22: Von unserer befreundeten Züchterin Katalin Barabás in Ungarn sind noch zwei Rüdenwelpen frei. Bei Interesse nehmen Sie bitte direkt mit Ihr Kontakt über facebook auf, sie spricht sehr gut deutsch. Beim Transport kann geholfen werden.

Von links: Mystic Moonlight Black Universe neben seinem Bruder Black Uno.

Sie sind beide MDR-1 clear. Black Universe ist CEA Träger, Black Uno ist CEA betroffen, ohne Beschwerden. Er soll nicht in die Zucht. Beide werden noch beim Augenarzt vorgestellt.

Der Vater ist Mystic Moonlight Black Any Dream Will Do, die Mutter ist Mystic Moonlight Blue True Love.

31.10.22: Xiva und Xally wünschen allen happy Halloween!

30.10.22: Nun finden Sie auch viele tolle Bilder von Xiva und Xally im Garten noch in ihrer 5. Woche!

30.10.22: Schauen sie zu, wie Xiva und Xally vom Ponyhügel unser komplettes Rudel kennen lernen. Viel Freude damit!

Verpassen Sie keines unserer Videos auf youtube und abonnieren Sie uns! Wir haben aktuell bereits 34.200 Abonnenten und über 16 Mio Aufrufe!

29.10.22: Xally hatte heute auch ihre Familie zu Besuch. Sie bleibt wie ihre Schwester Xiva unverbindlich reserviert. Sollte sich noch etwas daran ändern, informieren wir Sie hier über diese Seite.

Xiva und Xally haben bereits Familien, die sich auf sie freuen.

29.10.22: Heute haben wir am Laboklin Züchtertag teilgenommen, mit verschiedenen Seminaren zu verschiedenen Themen. Mehr Infos finden Sie unter "Seminare".

28.10.22: Erfreuen Sie sich auch an den Bildern unserer Kitten Connor, Chila und Caleb von Lissy und Charly aus Woche 5.

28.10.22: Nun finden Sie lauter neue Bilder von unseren Welpen Xiva und Xally aus der 5. Woche auf ihrer Seite!

Xiva auf Xally.

23.10.22: Heute ist unsere Lucy aus Dortmund bei uns eingezogen, eine Heilige Birmakatze. Nach einem Tag Quarantäne, anschließend gründlicher Untersuchung beim Tierarzt mit bestmöglichen Gesundheitsergebnissen darf sie nun mit den anderen Katzen zusammen laufen.

Sie ist als Liebhabertier bei uns und wird, wenn sie alt genug ist, kastriert.

22.10.22: Von unserem Katzenclub CatManiac e.V. kam heute die ersehnte Post vom Zuchtbuchamt: Von unserem Maine Coon Kater Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) die Urkunden seiner neuen Titel, zum internationalen Champion sowie zum großen internationalen Champion! Ebenfalls seine geänderte Ahnentafel mit eingetragenem Titel.

Gleich dabei waren die Ahnentafeln unserer Kitten Connor, Chila und Caleb vom Ponyhügel, wir freuen uns!

22.10.22: Heute hatte unsere Xiva ihren ersten Besuch und hat schon ihre Familie gefunden.

Links Xiva neben Xally, auf unserem Maine Coon Kater Charly.

Ihre Schwester Xally bekommt kommendes Wochenende ihren ersten Besuch.

Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

21.10.22: Freuen Sie sich über viele neue Bilder von Xiva und Xally aus ihrer vierten Woche.

20.10.22: Es gibt wieder Bilder und Infos von unseren Maine Coon Kitten Connor, Chila und Caleb von Lissy und Charly aus ihrer vierten Woche.

19.10.22: Wieder gab es ein Teilnehmerzertifikat für ein Züchterseminar. Thema war "Die Geburt bei der Hündin" von Dr. Theresa Conze. Schauen Sie gern unter "Seminare", wie wir uns vielfältig weiterbilden, auch als Züchter lernt man nie aus.

17.10.22: Zu Beginn der neuen Woche deckt unser Ch. Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) unsere Beauty vom Ponyhügel das erste Mal.

Wir sind gespannt, ob wir nach fünf Decktagen noch vor Weihnachten weitere tolle Maine Coon Kitten erwarten dürfen!

Charly wartet noch auf seine Urkunden zum internationalen und zum großen internationalen Champion.

16.10.22: Heute waren wir auf der Bundessiegerausstellung in Dortmund erfolgreich:

Woody vom Ponyhügel auf Platz 1 der Jüngstenklasse der Rüden.

Woody erreichte in derJüngstenklasse eine vielversprechende Bewertung auf Platz 1, ebenso seine Schwester Whoopy bei den Hündinnen vor drei anderen.

 Whoopy vom Ponyhügel siegt in der Jüngstenklasse der Hündinnen.

Hilmar zeigte beide Geschwister im Ring, für Nala sprang eine andere Ausstellerin ein, da wir uns an zwei Ringen in zwei Hallen aufhielten.

Nala (Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii) kam mit versprechend auf den 3. Platz in der gleichen Klasse.

Gleichzeitig lief den ganzen Ausstellungstag lang das Juniorhandling Finale 2022, wo Amira mit unserem Onyx (J.Ch. Kindle Passion Black Diamond) den zweiten Platz von 11 Teilnehmern ihrer Altersklasse erzielte!

 Alle Teilnehmer des Finales mit dem Richter Thorsten Himmrich.

Julian steht rechts, Amira sitzt daneben.

Damit beendet sie nun mit einer tollen Leistung ihre Juniorhandlingkarriere, da sie dieses Jahr volljährig geworden ist. Sie wird aber weiterhin unsere Hunde im Ring präsentieren, wie sie es schon seit Jahren macht.

Amira kommt mit J.Ch. Kindle Passion Black Diamond (Onyx) auf Platz 2 der AK2 im Finale der besten Juniorhandler Deutschlands!

Julian zeigte unseren J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel ebenfalls gekonnt.

Julian war bereits 2019 auf dem 2. Platz im Finale, Carolin auf dem 3., somit haben all unsere Kinder zeigen können, dass sie zu den besten Juniorhandlern Deutschland gehören. Wir sind stolz auf unsere Kinder, die mit jeder Qualifizierung auch die Rasse Shetland Sheepdog bestens präsentiert haben, oft vor großem, internationalen Publikum!

14.10.22: Kitten Chila und Katze Josy sind bis zum Besuchstermin Ende Oktober unverbindlich reserviert, mal sehen, wohin die Liebe fällt..

14.10.22: Xiva und Xally vom Ponyhügel haben beide ihre ersten Besuchstermine bis Ende Oktober ausgemacht. Sollte der Funke nicht überspringen, melden wir uns bei den nächsten Familien, Sie können sich gern noch als Nachrücker vormerken lassen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

13.10.22: Wir haben sehr gute Neuigkeiten vom Zuchtbuchamt bekommen. Die Röntgenaufnahmen von Hyena`s Dream Arya und Mystic Moonlight Blue Mon Chérie wurden bestmöglich vom VDH Gutachter Dr. Witteborg ausgewertet: Bei beiden HDA1 (Hüften), ED Grad 0 (Ellenbogen) und OCD frei (Schultern). Nun steht den Zuchtzulassungen im Dezember eigentlich nichts mehr im Wege.

Sehen Sie hier die wichtigsten Gesundheitsdaten unserer Hunde!

Auch wurden die dänischen Papiere unserer Nala (Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii) für unseren Club umgetragen. Von Xiva und Xally kamen gleich die Ahnentafeln mit, die natürlich erst nach der Wurfabnahme vollständig ausgefüllt sind.

12.-13.10.22: Es gibt angekündigte Wartungsarbeiten vom Anbieter unserer Homepage. Sollte der Zugriff nicht möglich sein, wird es spätestens ab dem 14.10.22 planmäßig wieder gehen! Sie finden unseren Wurf auch auf facebook unter "Christine Spranger", wenn auch nicht so ausführlich wie hier.

11.10.22: Es ist soweit! Xiva und Xally vom Ponyhügel schauen sich nun nach ihren Familien um!

Bitten melden Sie sich nun per Mail, wenn Sie sich für einen der Welpen interessieren und ihm ein liebevolles, dauerhaftes Heim bieten möchten.

Xiva (links) und Xally vom Ponyhügel.

Wenn wir Ihre Daten schon haben, weisen Sie uns bitte darauf hin und ergänzen, für wen Sie sich am meisten interessieren. Ansonsten stellen Sie sich bitte noch ausführlich vor und ergänzen auch Ihre Adresse und Telefonnummer. Wir sammeln nun erst mal einige Tage lang Ihre Antworten. Bitte rufen Sie möglichst nicht an, sondern mailen Sie uns, so kann ich alle Daten gut speichern und vergleichen.

Wir melden uns in ein paar Tagen bei den Familien, die in die nähere Auswahl kommen. Nach und nach laden wir diese Familien ein, die in Frage kommen würden, bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Interessierten einladen können. Sollte der Funke nicht überspringen, melden wir uns bei der nächsten Familie. Wenn alles paßt, werden sie unverbindlich reserviert.

Da wir die Kosten bis zum Auszug diesmal durch die aktuelle Lage noch nicht genau abschätzen können, werden wir den Kaufpreis erst kurz vor Auszug bekannt geben. Sie können wie immer darauf bauen, dass wir keine Wucherpreise nehmen, allerdings wechseln unsere hochwertigen, begehrten Welpen auch nicht zu einem Ramschpreis in ihre Familien.

Wie immer können es sich beide Seiten bis zum Auszugstag noch anders überlegen, sollte etwas dagegen sprechen.

Im Moment kann man über den Charakter der Welpen noch nicht mehr sagen, als dass sie sich altergemäß bestens entwickeln, von der Größe her scheinen sie im Normbereich zu liegen, eher kleiner als zu groß.

Hier halten wir alle auf dem Laufenden und natürlich auch weiterhin von Woche zu Woche auf den Seiten zum X Wurf.

Die Welpen können voraussichtlich ab dem 25.11.22 ausziehen, dann sind sie neun Wochen alt. Bis dahin wurden sie regelmäßig entwurmt, sind gechippt, geimpft, erhalten einen EU Impfpass und ein aktuelles Gesundheitsattest. Sie wurden beim DOK Augenarzt auf 13 mögliche Augenkrankheiten untersucht. Die Zuchtwartin war zweimal hier und hat alles grüdlich geprüft.

Ins Ausland dürften sie erst ab Ende Dezbember 22 ziehen, dann bereits komplett grundimmunisiert und mit Tollwutschutz.

Beide Eltern hier bei uns sind frei von erblichen Augenkrankheiten. Sie haben Naturkippohren und sind beide vollzahnig mit korrekter Gebißstellung. Die Welpen sind genetisch MDR-1 +/+ (frei), CEA clear, PRA clear, von Willebrand Typ III clear. DM sind sie auch frei, können genetisch clear oder Träger sein, das wird bis zum Auszug noch genetisch getestet.

Auch wenn Sie nicht züchten wollen ist es ein Vorteil für Sie zu wissen, an welchen Krankheiten bzw. Defekten die Welpen niemals erkranken werden!

Xiva ist dunkelzobel weiß, Xally zobel-weiß oder dunkelzobel-weiß.

Ihre Eltern sind unsere Europajugendsiegerin Jody vom Ponyhügel (35,5 cm) und unser Jugendchampion Uno vom Ponyhügel (38,5 cm), mehr Infos finden Sie unter "Unsere Würfe-Unser X Wurf".

Sie bringen ihre Erstausstattung mit bestehend aus hochwertigem Geschirr, Leine, Halsband, Futter für die erste Zeit, Spielzeug und vieles mehr. Sie bekommen volle VDH/fci Ahnentafeln, damit haben Sie die Sicherheit einer kontrollierten, seriösen Zucht mit geprüfter Aufzucht und durch getesteten, geprüften und reinrassigen Elterntieren. Die Welpen lernen bei uns alles kennen, was sie für einen guten Start ins Leben brauchen, kommen leinenführig. Das Training zur Stubenreinheit hat begonnen. Sie sind viele Rudelmitglieder, Kinder und Besucher gewöhnt, sie kennen Katzen und haben viele Streicheleinheiten erhalten.

Wir sind bei Fragen immer für Sie da und laden-wenn Corona nicht dagegen spricht-jährlich zu einem großen Welpentreffen ein!

Sollten Sie sich auch für ein Maine Coon Kitten interessieren, wir haben aktuell auch tolle Kitten von Lissy und Charly.

Beachten Sie auch die neuen Bilder unsere Welpen in ihrer dritten Woche!

07.10.22: Begleiten Sie auch unsere Welpen Xiva und Xally vom Ponyhügel in ihre dritte Woche.

07.10.22: Mit aktuellen Bildern gehen unsere Kitten Connor, Chila und Caleb vom Ponyhügel in ihre dritte Woche.

07.10.22: Eine befreundete Sheltie-und Thaikatzenzüchterin aus Ungarn hat noch fünf Thaikitten frei, vier Mädchen und einen Kater. Die Thaikatze entspricht dem traditionellen Aussehen der ursprünglichen Siamkatze.

Sie könnten ab Ende November zu Ihnen kommen, beim Transport kann Ihnen günstig geholfen werden. Sie sind alle blue point, die Eltern sind GMO1 und PRA genetisch getestet, natürlich auch FIV und FeLV frei. Die Kitten bekommen RIEX Papiere mit WCF Stammbaum.

Bei Auszug sind sie stubenrein und futterfest, sie sind jetzt schon sehr verschmust. Kontakt bitte über uns oder direkt über ihre deutschsprachige Züchterin Katalin Barabás auf facebook.

06.10.22: Erfreuen Sie sich an aktuellen Bildern unserer Welpen Xiva und Xally vom Ponyhügel aus ihrer zweiten Woche.

05.10.22: Aktuell sind nun auch Bilder aus der zweiten Woche unser Kitten Connor, Chila und Caleb vom Ponyhügel.

04.10.22: Sie finden nun auf der Zusammenstellung unserer Zuchtkatzen Bilder sowie die wichtigsten Daten aktualisiert.

01.10.22: Heute ging es mit unserem Maine Coon Kater Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) zur internationalen Rassekatzenausstellung des Hessischen Edelkatzen Clubs (FIFe) nach Grossen-Buseck.

Er erreichte in der Klasse der internationalen Champions zwei Mal mit exzellenter Bewertung eine Anwartschaft, einmal unter dem deutschen Richter Andreas Woelm und anschließend unter dem finnischen Richter Veikko Saarela. Damit hat er alles zusammen für den Titel "Großer internationaler Champion"! Der Titel muss noch von unserem Verein bestätigt werden.

Wir sind stolz auf unseren Charly, der auch der Papa unserer aktuellen Kitten ist.

29.09.22: Unser X Wurf von Jody und J.Ch. Uno vom Ponyhügel hatte heute seine erste Wurfbesichtigung durch unsere Zuchtwartin. Alles wurde genaustens geprüft und für gut befunden, es ist alles in Ordnung mit unseren kleinen Mädchen Xiva und Xally vom Ponyhügel!

Links Xiva neben Xally vom Ponyhügel.

28.09.22: Ebenfalls wurden unsere Jungkatzen untersucht: Beauty und Bijou vom Ponyhügel hatten nun im Alter von einem Jahr ihren Herz-und Nierenschall. Sie bekamen eine Gesundheitsuntersuchung und ihr Blut wurde getestet. Herz und Nieren sind bei beiden perfekt, sie sind gesund und auch FIV und FELV frei. Genetisch wurden sie ja längst untersucht und hatten auch dabei nur Bestwerte. Ihre Mutter ist wie bei unserem aktuellen Wurf Lissy vom Ponyhügel, ihre Papa ist allerdings Irish Cream of Flaming Moon, Bailey.

 Beauty vom Ponyhügel.

Bijou vom Ponyhügel

Nun spricht nichts mehr dagegen, mit ihnen zu züchten!

28.09.22: Heute hatten unsere Hündinnen Mystic Moonlight Blue Mon Chérie und Hyena`s Dream Arya ihren großen Tierarzttermin zum Röntgen: Hüften, Ellenbogen und Schultern, dazu wurde geschaut, ob ihre Patella gut sitzt. Das tut sie, alles sieht soweit gut aus, nun warten wir wieder auf die Auswertung durch einen VDH Gutachter.

Blue Mon Chérie und Arya.

25.09.22: Sie finden nun ebenfalls mehr Infos zur ersten Woche von unserem C Wurf Maine Coon Kitten!

24.09.22: Sie finden nun mehr Infos zur ersten Woche von unserem X Wurf!

23.09.22: Unsere Jody vom Ponyhügel hat heute unseren X Wurf nach unserem Jugendchampion Uno vom Ponyhügel zur Welt gebracht! Wir freuen uns über eine Hündin in zobel weiß und eine Hündin vermutlich in dunkelzobel weiß. Infos finden Sie unter "Unser X Wurf"!

Die Welpen stehen noch nicht zur Reservierung zur Verfügung, wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

22.09.22: Heute hat unsere Lissy die ersten Kitten nach unserem internationalen Champion Sweet Mimi`s Save My Now (Charly) zur Welt gebracht! Wir freuen uns über unseren C Wurf mit vermutlich zwei Katern und einer Katze. Infos folgen! Die Kitten stehen noch nicht zur Reservierung zur Verfügung, wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

21.09.22: Unser J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel freut sich über seinen 16. Wurf mit drei Hündinnen, die heute in Dänemark geboren wurden!

Mehr Infos auf der Seite "Unsere Hunde-unsere Rüden-Galenos Welpen".

16.09.22: Nun finden Sie auf der Seite "Unsere Hunde kurz" aktuelle Bilder unserer Junghunde aus dem Urlaub und sehen, wie groß die Kleinen nun schon geworden sind.

Von links: Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala), J.Ch. Kindle Passion Black Diamond (Onyx), Woody vom Ponyhügel, Mystic Moonlight Blue Mon Chérie, Whoopy vom Ponyhügel und Hyena`s Dream Arya in Grömitz.

16.09.22: Wir freuen uns, Ihnen unseren frisch ernannten Jugendchampion Club Kindle Passion Black Diamond (Onyx) für den Deckeinsatz vorstellen zu können! Damit stehen Ihnen aktuell mit J.Ch. Golden Galeno und J.Ch. Uno vom Ponyhügel nun drei Jugendchampions auf dem Ponyhügel zum decken zur Verfügung.

Hier sehen Sie auch seine hervorragenden Gesundheitswerte.

 Neben seinem schicken Äußeren und der besten Gesundheit hat einen sehr freundlichen, aufgeschlossenen Charakter.

Diese Fellpracht schon mit einem Jahr-Wir sind auf seine Welpen gespannt!

15.09.22: Nun ist es offiziell: Unser Kindle Passion Black Diamond (Onyx) ist Jugendchampion Club, wir freuen uns über den schicken Schatz!

15.09.22: Einige Tage lang war unsere Homepage durch eine technische Störung nicht aufrufbar. Sollte sich das wiederholen, halten wir Sie über meine facebook Seite (Christine Spranger) auf dem Laufenden!

12.09.22: Nach einigen Tagen hoffen und bangen bestätigt sich die Befürchtung, dass unsere Katze Lilly unheilbar krank ist.

Sie hat große Tumore, kann seit Tagen kaum noch fressen und ist sehr schwach. Nach der sicheren Diagnose begleiten wir sie auf ihren letzten Weg. Komm gut über den Regenbogen!

Unsere liebe Katze Lilly wurde 10,5 Jahre alt.

11.09.22: Am zweiten Tag auf der SRA Gummersbach II erreichte Onyx mit Amira unter Richterin Ingrid Hectors aus Belgien einen sehr guten zweiten Platz in der Jugendklasse, diesmal bei schönerem Wetter.

J.Ch. Uno kam auf einen vorzüglichen zweiten Platz in der offenen Klasse.

Anschließend durchlief unser Onyx (Kindle Passion Black Diamond) bei Frau Iris Reibert erfolgreich seine Zuchtzulassung samt Wesenstest, er wurde mit 39 cm eingemessen.

Unser Onyx erhielt seine Zuchtzulassung ohne Auflagen!

10.09.22: Heute zeigte Amira unsere Rüden Onyx (Kindle Passion Black Diamond) und J.Ch. Uno vom Ponyhügel bei der verregneten SRA Gummersbach I unter Richter John Wauben aus den Niederlanden.

Onyx erreichte einen vorzüglichen Sieg in der Jugendklasse und damit seine dritte Anwartschaft!

Onyx hat damit alles zusammen für den Titel "Jugendchampion Club", der aber noch bestätigt werden muss.


Uno bekam heute nur eine sehr gute Bewertung in der offenen Klasse.

Im Anschluss fuhren sie mit der Familie von J.Ch. Taran und Voodoo vom Ponyhügel nach Hause, wo sie einen sehr schönen Abend verbringen und übernachten konnten.

Von links: Voodo (gen. Gimmli), Uno, Onyx und Taran.

10.09.22: In der aktuellen Zeitschrift BreederSpecial Ausgabe 04.22 finden Sie auf den Seiten 22 bis 29 meinen Artikel "Vom Wunsch zur Wirklichkeit" mit Tipps aus dem Züchtertagebuch über die Trächtigkeit der Hündin bis zur Geburt der Welpen.

Einzelhefte können über den Minerva Verlag gekauft oder herunter geladen werden, es gibt die Zeitschift auch im Abo.

09.09.22: Gestern hat Jody ihre zweite Herpesvireimpfung bekommen können, die sie gut vertragen hat. Heute meint sie, eine geeignete Höhle gefunden und ausgebaut zu haben, in die sie später ihre Welpen legen möchte - da reden wir nochmal drüber!

05.09.22: Viele Mails sind in den letzten zwei Wochen liegen geblieben und wollten bis zum Abend bearbeitet werden. Die Schule startete wieder und unsere Ponys Bella und Samson kamen vom Weserberglandgestüt an der Porta Westfalica nach zwei Monaten zurück auf den Ponyhügel. Bella ist wieder gut trainiert worden, hat Muskulatur aufgebaut und doch ein kleines Bäuchlein entwickelt, wir freuen uns!

04.09.22: Die Sommerferien beendeten wir auf der SRA in Wutha-Farnroda. Unter der Richterin Sylvia Schaffer aus Österreich wurde Woody vom Ponyhügel in der Babyklasse der Rüden "best baby" mit vielversprechender Bewertung vor Whoopy vom Ponyhügel mit der gleichen Bewertung bei den Hündinnen. Nala (Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii) erreichte in der Jüngstenklasse mit vielversprechender Bewertung den 3. Platz. J.Ch. Uno vom Ponyhügel kam mit vorzüglicher Bewertung auf den 3. Platz im Mittelfeld. Bei 28 Grad eine sehr sommerliche Veranstaltung. Bilder folgen!

29.08. bis 2.09.22: Die zweite Urlaubszeit tauschten wir die Hunde gegen unseren J.Ch. Golden Galeno, J.Ch. Uno, Nelly und Jody aus. Amira und Julian übernahmen die anderen Hunde und die Katzen zu Hause und Carolin kam mit nach Grömitz. Wieder ein schöner Urlaub, wenn auch etwas kürzer.

21.08. bis 28.08.22: Die erste Urlaubszeit haben unsere Junghunde gemeinsam mit Christine und Hilmar, Amira und Julian verbracht: Onyx, Arya, Blue Mon Chérie, Nala, Whoopy und Woody. Es ging nach Grömitz an die Ostsee campen, für dieses Rudel schon den zweite Campingurlaub diesen Sommer. Carolin kümmerte sich um die anderen Hunde und Katzen zu Hause. Es hat alles geklappt, mit Bildern wird später berichtet.

21.08. bis 03.09.22: Wir machen Urlaub!

Wir teilen uns auf und fahren in den Urlaub. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir telefonisch nicht erreichbar sind und Ihr Anfragen per Mail erst in der Woche danach beantworten werden. Wir werden berichten!

18.08.22: Heute war der Tag der Trächtigkeitsuntersuchungen: Bei unserer Maine Coon Katze Lissy vom Ponyhügel konnten wir mindestens drei Kitten von unserem erfolgreichen Kater Charly sehen! Wir nehmen für sie bereits unverbindliche Anfragen an und halten Sie hier auf dem Laufenden.

Bei unserer Hündin Jody vom Ponyhügel konnten wir mindestens zwei Welpen von unserem J.Ch. Uno vom Ponyhügel sehen! Mehr Infos finden Sie wie immer unter Wurfplanungen-Planung X Wurf. Wir nehmen noch weitere unverbindliche Anfragen an und halten alle über diese Seite hier auf dem Laufenden.

14.08.22: Am zweiten Tag der internationalen Ausstellung startete Charly nun in der Klasse der internationalen Champions-und erzielte auch dort ein Excellent 1 mit Anwartschaft! Für den Titel wird ein Punkt im Ausland sowie zwei Punkte (Anwartschaften) im Inland auf internationalen Ausstellungen benötigt.

Es richtete diesmal Richter Shchukin Alexey.

Wir führte viele Gespräche mit anderen Züchtern, es war ein sehr interessantes Wochenende auf einer gut organisierten Ausstellung.

Abends ging es wieder zurück nach Deutschland zurück zum Ponyhügel, wo sich unsere Kinder bestens um alle Tiere gekümmert hatten.

13.08.22: Am ersten Tag der internationalen Rassekatzenausstellung des Mundikat FIFe Cat Club in Middenbeemster erzielt Charly ein Excellent 1 in der Championklasse unter Richter Henry Stéphane.

 Charly auf dem Richtertisch.

Damit erhält er seine dritte benötigte Anwartschaft, die aus dem Ausland, zum internationalen Champion!

Abends gingen wir wieder in Edam essen, wo der wöchentliche Kaasmarkt zelebriert wurde.

12.08.22: Dieses Wochenende stand wieder im Zeichen unserer Katzenzucht.

Mit unserem Maine Coon Kater Champion Sweet Mimi`s Save Me Now (Charly) ging die Reise im vollgepackten Wagen los in die Niederlanden nach Edam, wo wir im hübschen Hotel "De Fortuna" direkt an einem Kanal unter kamen.

04.08.22: Die VDH Auswertung der HD Aufnahmen von unserem Kindle Passion Black Diamond (Onyx) durch Dr. Witteborg liegen vor: HD B!

Nun warten wir noch auf seine Zuchtzulassung Mitte September, es sollte nun eigentlich nichts mehr schief gehen..

Kindle Passion Black Diamond, Onyx.

30.07.22: Wegen Blaualgen im Doktorsee machten wir einem langen Spaziergang an und in die Weser bei Rinteln mit unseren Junghunden (Fotos). Danach fuhren wir wieder zurück auf den Ponyhügel, wo unser Rudel nun wieder komplett ist.

 Jody, J.Ch. Uno und J.Ch. Golden Galeno und Nelly vom Ponyhügel haben die Reiserückkehrer erwartet.

Alle nass von links: Whoopy, Nala, Arya, Onyx, Chérie und Woody.

Dieser Urlaub hat ihnen sehr viele Kontakte zu anderen Hunden und lieben Menschen beschert. Sie haben sich bestens erzogen, ruhig und sozialisiert gezeigt, ob sie nun mit großen Hunden auf dem Hundeplatz gespielt oder ein Kleinkind vorsichtig begrüßt haben. Täglich lagen sie beim Essen gehen unauffällig und geduldig am Tisch und haben lange Spaziergänge genossen. Auch an die tägliche Campingroutine mit eigenem Pavillon, Fertigfutter und Leinenpflicht auf dem Platz haben sie sich gewöhnt, bei Sonne und Regen.

 So geht campen auch ohne Leine am Wohnwagenplatz.

 Chérie schlief lieber im Bett.

Whoopy in der Weser.

Schön war`s am Doktor See!

29.07.22: Den fünften Tag in Folge konnten nun Hilmar und Amira im Urlaub die Arbeit mit unserer Stute Bella auf dem Weserbergland Gestüt verfolgen und begleiten, heute auch mit Christine. Amira und Hilmar haben beide auch Bella dort reiten können, Amira in allen Gangarten. Julian hütete in der Zeit die Hunde am Platz. Bella wird noch länger dort bleiben, um ihre Ausbildung zum sicheren Reitpony voran zu bringen, ihr Freund Samson begleitet sie.

Amira auf Bella.

28.07.22: Mitten im Campingurlaub hatte unser Onyx (Kindle Passion Black Diamond) seinen großen Untersuchungstermin zum Röntgen: Seine Patella sitzt sehr gut, Ellenbogen und Schulergelenke perfekt, bei den Bildern der Hüften müssen wir wieder die offizielle Auswertung vom VDH abwarten.

Onyx bewegt sich ohne Probleme, vor der Zuchtzulassung lassen wir wieder mehr als gefordert prüfen.

26.07.22: Von unserem W Wurf finden Sie nun abschließend schöne Bilder aus der 10. Woche. Von Willy und Wesly haben wir bereits schöne Bilder aus ihren neuen Familien auf ihren Seiten, die Seiten von Whoopy und Woody, die erstmal bei uns bleiben, sind noch am entstehen.

25.07.22: Unsere Junghunde grüßen aus dem Urlaub am Doktor See!

Von links: Whoopy, Nala, Chérie, Onyx, Arya und Woody.

25.07.22: Nun den fünften Tag in Folge sind unsere Hunde J.Ch. Uno und Jody vom Ponyhügel zusammen gekommen. Wir hoffen weiterhin auf unseren X Wurf mit ihnen und halten Sie hier und über die Seite Wurfplanungen auf dem Laufenden.

Jody und J.Ch. Uno vom Ponyhügel.

24.07.2022: Zu Beginn der hessischen Sommerferien ist der halbe Ponyhügel zum campen an den Doktor See im Weserbergland gestartet.

Mit dabei sind unsere Junghunde Onyx, Arya, Blue Mon Chérie, Nala, Whoopy und Woody. Der Rest der Familie bleibt auf dem Ponyhügel.

Angekommen! Ein Klick auf das Bild führt zur Seite des Platzes.

24.07.22: Heute kam Hündin Bubbly Tippi wieder vorbei, um mit unserem J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel zusammen zu kommen. Nun war auch noch Zeit, um Bilder von dem schönen Paar zu machen.

J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel und Bubbly Tippy.

23.07.22: Unser J.Ch. Golden Galeno vom Ponyhügel hatte heute Besuch aus Dänemark: Hündin Bubbly Tippi aus dem Zwinger Æblelandets hofft nun auf ihren zweiten Wurf von ihm. Für ihn wäre es der 16. Wurf. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und über die Seite Unsere Rüden/Galenos Welpen.

Sie finden dort nun auch aktuelle Bilder von dem letzten Wurf der Beiden, Galenos 15. Wurf.

23.07.22: Heute war der erste online Katzenzüchtertag von Labogen, an dem wir teilgenommen haben. Sehr gut, dass wir auch die Aufzeichnung erhalten, somit war es nicht schlimm, gelegentlich mal abgelenkt gewesen zu sein.

22.07.22: Heute hat Chérie vom Ponyhügel ihre letzte Reise angetreten, komm gut über die Regenbogenbrücke! Wir trauern mit ihrer Familie und behalten sie für immer in unseren Herzen. Sie lebt in ihren Kindern, Enkeln und Urenkeln weiter.

21.07.22: Heute wurde unsere Europajugendsiegerin Jody vom Ponyhügel das erste Mal von unserem Jugendchampion Uno vom Ponyhügel gedeckt. Wenn alles gut geht, können wir uns Ende September über unseren X Wurf freuen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden, mehr Infos gibt es wieder bei unseren Wurfplanungen.

19.07.22: Auch unsere Welsh-Cob Fohlen werden nun waschechte "vom Ponyhügel"!

Die Eintragung zu unserem Zuchtnamen wurde nun von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in England beim Central Prefix Register beantragt und von dort bestätigt. Wir züchten Welsh Cobs im Verband der Pony-und Pferdezüchter Hessen e.V., mehr über unsere Pferdehaltung und Zucht finden Sie auf der neuen Seite "Welsh Cob Zucht".

18.07.22: Erfreuen Sie sich an den vielen schönen Bildern aus der Zeit mit  unserem W Wurf in Woche 9, die nun auf ihrer Seite sind!

17.07.22: Unser Maine Coon Champion "Sweet Mimi`s Save Me Now" Charly hat sich getraut und unsere Lissy vom Ponyhügel glücklich gemacht!

16.07.22: Wir sind mutig und haben uns nun für ein neues Welpentreffen im kommenden Jahr entschieden! Bitte den Termin vormerken!

15.07.22: Mit dem Supermond zog die Läufigkeit von unserer Jody vom Ponyhügel auf, 12 Tage nach der von Nelly, die nun aber aussetzen muss. Wenn alles gut geht könnten wir uns Ende September 22 auf unseren X Wurf freuen..mit Auszug ab Ende November. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und über unsere Seite Wurfplanungen.

11.07.22: Heute brachte der Ultraschalltermin von unserer Welsh Cob Sektion D Stute Bella frohe Nachricht: Sie erwartet kommendes Jahr etwa im Mai ihr erstes Fohlen von HS Major Tom vom Gestüt Begtor Cobs!

10.07.22: Am zweiten Tag der internationalen Rassehundeausstellung ging es zur German Winner Show. Diesmal führte Amira Onyx auf einen sehr guten 3. Platz in der Jugendklasse und Uno auf einen vorzüglichen 2. Platz in der Offenen. Arya erreichte einen sehr guten 3. mit Georgia Venetidou aus Griechenland, die sie spontan im Ring zeigte, da zeitgleich das Juniorhandling startete. Deswegen zeigte Hilmar dort auch unsere Chérie und erreichte mit ihr einen sehr guten 4. Platz. Im Juniorhandling der 2. Altersklasse kam Amira mit Uno auf den 4. Platz, Julian mit Onyx wurde nicht platziert. Es richtete Josef Hartich. Nun gehen wir in unsere wohlverdiente Ausstellungs-Sommerpause.

Amira und Julian haben wieder beide die nötigen Qualifikationen für das deutsche Juniorhandling Finale 2022 erreicht!

Arya und Chérie 22.07.10.3
Arya und Chérie 22.07.10.3
Onyx 22.07.10.4A
Onyx 22.07.10.4A
Uno 22.07.10.4A
Uno 22.07.10.4A
Arya 22.07.10.2A
Arya 22.07.10.2A

09.07.22: Heute waren unsere Junghunde mit Hilmar, Amira und Julian in Neuss zur Internationalen Rassehundeausstellung. Alle erhielten heute einen zweiten Platz: Amira führte Onyx zum V2 in der Jungendklasse, Uno zum  V2 in der Offenen Klasse und Arya zum V2 in der Jugendklasse, wo Chérie mit Julian auch eine vorzügliche Bewertung erhielt. Es richtete Judit Korózs-Papp. Im Juniorhandling der Altersklasse zwei lief Amira mit Chérie auf den zweiten Platz, Julian mit Uno wurde dort leider nicht platziert. Abends gingen alle gemütlich essen, anschließend wurde schön im Best Western Comfort Business Hotel Düsseldorf-Neuss übernachtet, für die Hunde eine neue Erfahrung.

Arya 22.07.9.3
Arya 22.07.9.3
Chérie 22.07.9.5
Chérie 22.07.9.5
Arya und Chérie 22.07.10.1A
Arya und Chérie 22.07.10.1A
Onyx 22.07.9.2
Onyx 22.07.9.2
Uno 22.07.9.2
Uno 22.07.9.2
Chérie 22.07.10.1A
Chérie 22.07.10.1A

08.07.22: Unter Unsere Hunde kurz finden Sie nun auch die Länder, aus denen unsere Hunde bzw. deren Eltern stammen, Sie sehen, wir lassen den Genpol nicht zu klein werden!

07.07.22: Nun ist es offiziell: Unser Maine Coon Jungkater Charly (Sweet Mimi`s Save My Now) ist nun mit nur einem Jahr bereits Champion! Dafür wurde er drei Mal mit excellent auf Platz 1 bewertet. Wir sind stolz auf unseren großen Schatz und sind schon auf seine Nachzuchten später gespannt. Er kombiniert bestes Wesen und sehr guten Typ mit allerbesten Gesundheistwerten (genetisch komplett clear sowie Herz-und Nierenschall frei).

Unser erfolgreicher Charly!

04.07.02: Im Aktuellen BreederSpecial Ausgabe 03.22 finden Sie auf den Seiten 22 bis 26 den Artikel von Christine Spranger über die Welpenaufzucht im Alter "Welpenkindergarten und Grundschule".

Einzelhefte und Abos können Sie über den Minervaverlag bestellen.

04.07.02: Unsere befreundete Züchterin Alca Rusnáková (der Hyena`s Dream Shelties aus Tschechien) hat noch drei kleine Rüden, die ihre Familie suchen. Sie sind am 10.06.22 geboren, haben die gleiche Mutter wie unsere Hündin Hyena`s Dream Arya, aber einen anderen Papa. Sie kommen im Schwerpunkt aus amerikanischen Linien. Anfragen gern über mich oder direkt an ihre Zücherin über facebook. Bitte dann in englischer Sprache.

Hyeanas Dram Wurf sucht Caspian
Hyeanas Dram Wurf sucht Caspian
Hyeanas Dram Wurf sucht Cedrik
Hyeanas Dram Wurf sucht Cedrik
Hyeanas Dram Wurf sucht Cicero
Hyeanas Dram Wurf sucht Cicero

Sie bekommen fci Papiere, sind CEA und DM clear, MDR-1 frei (gen. clear oder Träger, das wird noch getestet) und können im Alter von 4 Monaten mit wirksamen Tollwutschutz ausziehen.

04.07.02: Wie wir heute bekannt geben dürfen, bekam am 1.07.22 Polly vom Ponyhügel bei den Shelties vom Königsesch ihren zweiten Wurf. Im dortigen B Wurf wurden drei Hündinnen und ein Rüde geboren. Wir freuen uns mit Pollys Familie, die sie Kylie ruft, über Bailey, Blissy, Barclay (m) und Bree.

Ein Klick auf ihr Bild führt zu ihrer Seite.

03.07.22: Sonntag brachten wir unsere Ponys Bella und Samson zum Weserbergland Gestüt der Familie Eggersmann / Wappler in Porta Westfalica. Nachdem Bella dort letztes Jahr bereits eingeritten wurde, soll sie nun wieder eine Zeit lang dort trainiert werden.

Ein Klick auf ihr Foto führt auf die Gestütsseite.

Samson begleitet Bella in das tolle Weserbergland Gestüt.

Den Nachmittag verbrachten wir mit allen Hunden bei einer Familienfeier mit zwei weiteren Hunden in einem schönen Café. Alle Hunde haben sich mustergültig verhalten und sich gefreut, uns begleiten zu können.

Ein Teil unseres Rudels, alle passen unter einen Tisch.

02.07.22: Heute waren wir mit unseren fünf Junghunden bei einer großen Feier eines Autohauses. Neben vielen Menschen gab es dort Alpakas, Musik, Lautsprecher, Hüpfburgen, Autos, ein ferngesteuertes Flugzeug in einer Halle, verschiedene Untergründe, andere Hunde und nicht zuletzt mussten sie sich ruhig und lieb verhalten, warten, sich oft streicheln lassen. Eine sehr gute Übung bei bestem Sommerwetter!

Amira mit Woody bei den Alpakas.

02.07.22: Heute Abend um 19:10 h konnten Sie im TV auf VOX Sally vom Ponyhügel bewundern, wie sie sich im Alter von 16 Wochen mit ihrem Herrchen in der Hundeschule gemacht hat! Man kann die Folge noch streamen, gleich zu Beginn nach der Werbung kann man sich an ihr erfreuen! Ein Klick auf ihr Bild führt Sie zur richtigen Seite für die Folge: "Tierbabys süß und wild vom 02.07.22 von VOX um 19:10h":

Sally noch bei uns.

30.06.22: Nun finden Sie auf der Seite "Unsere Hunde kurz" übersichtlich die wichtigsten Angaben auch zu unseren Junghunden aufgelistet, auch hat nun jeder Hund seine eigene Seite und Sie können den Stammbaum sehen. Allerdings fehlen noch viele Bilder, die werden nach und nach ergänzt, die Stammbäume pflegen wir später ein, damit auch entfernte Ahnen besser lesbar sind. Wer von unseren Junghunden letztlich bei uns bleiben und sich in die Zucht einbringen kann, werden wir später sehen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

28.06.22: Heute kamen die kompletten Gentestergebnisse unserer Jundhunde, kurz gesagt: alles perfekt!

Woody und Whoopy vom Ponyhügel sowie Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii (Nala) sind alle MDR-1 +/+ (genetisch frei) sowie CEA clear, von Willebrand TypIII-, DM-, HUU-, PRA-, MH-clear und haben DMS low risk! Bei Nala zeigt der S Locus Test, dass sie weißfaktoriert ist, aber kein Schecke, der M Locus Test bestätigt, dass ihre Merlefarbe durch ein schwarzes Elternteil entstand und sie somit keine Qualzucht ist. Bei Whoopy zeigt der S Locus Test, dass sie keinen Weißfaktor trägt, trotz etwas weiß an den Hinterbeinchen. Für Woody haben wir gleich auch ein DNA Profil erstellen lassen. Schauen wir mal, wie sich die drei körperlich und vom Wesen her weiter entwickeln, wie sie im Ring und beim Wesenstest bewertet werden, wie groß sie werden, ob alle Zähne kommen und wie mit einem Jahr die Hüfte, Ellenbogen und die Patella beurteilt wird..an der genetischen Grundlage scheitert es zumindestens nicht!

26.-27.06.22: Das komplette Wochenende waren Christine, Amira und Hilmar in Dortmund in der VDH Akademie, wo wir uns zum Thema "Mutterhündin und Welpen-zur Biologie, Betreuung und möglichen Störungen" im Rahmen eines Seminares weitergebildet haben. Amira hat damit nun auch den gewünschten Sachkundenachweis auf dem offiziellen Weg zur Züchterin.

23.06.22: Unsere Ponys Bella und Samson sind wieder auf dem Ponyhügel, Bella hat sich insgesamt fünf mal von HS Major Tom decken lassen, wir sind gespannt..

19.06.22: Heute waren wir mit dem halbem Rudel bei der SRA in Beckum-Dalmer. Unser Onyx (Kindle Passion Black Diamond) siegte mit vorzüglicher Bewertung in der Jugendklasse und erlief sich seine zweite von drei nötigen Anwartschaften zum Jugendchampion, er wurde "Jugend-SIG-Sieger". Mit Amira siegte er zudem im Juniorhandling der AKII vor Julian mit J.Ch. Uno vom Ponyhügel. Der erreichte in der Zwischenklasse einen sehr guten zweiten Platz. Bei unseren Hündinnen kam Nala (Krammedyret Bi Blue Blue Hawaii) auf einen vielversprecheden zweiten Platz in der Babyklasse. Sie bekam eine entzückende Zuckertüte als Preis überreicht! In der Jugendklasse erhielt Arya (Hyena`s Dream Arya) eine vorzügliche Bewertung, Chérie (Mystic Moonlight Blue Mon Chérie) eine sehr gute, es gab bei 9 Hündinnen aber keine Platzierungen. Es richtete Rolf Blessing. Arya und Chérie haben nun beide ihre nötigen Bewertungen (zwei mal mindestens sehr gut in der fci Jugendklasse) für die Zuchtzulassung, Arya hat nun zwei vorzügliche, Chérie schon drei sehr gute. Wir haben uns im Anschluss noch einen kleinen Tierpark in direkter Nachbarschaft dort angeschaut und uns gefreut, dass es nicht wie den Tag davor extem heiß war.

18.06.22: Von Willy und Wesly vom Ponyhügel haben wir nun schon viele Bilder auf ihren Seiten hier von ihren neuen Familien.

17.06.22: Unsere selbst gezüchtete Welsh Cob Sektion D Stute Bella hat sich heute wieder von HS Major Tom vom Welsh Cob Gestüt Bergtor Cobs decken lassen. Wir sind gespannt, ob es diesmal klappt!

17.06.22: Nach langer Arbeit können Sie sich nun an vielen neuen Bildern unseres W-Wurfes aus der 7. Woche erfreuen, auch in Woche 8 ist schon viel dazu gekommen!

17.06.22: Nun hatten unsere Junghunde einen großen Tierarzttermin: Nala bekam ihre 3. Mehrfachimpfung, Whoopy und Woody nun mit 3 Monaten ihre 2., dazu erhielten die Kleinen ihre Tollwutimpfung, die in drei Wochen wirksam wird. Alle drei haben eine Bordetellaimpfung erhalten sowie mussten Blut lassen für die großen Bluttests.

Wir sind auf die Ergebnisse gespannt, auch wenn die wichtigsten (MRD-1 und CEA) schon bekannt sind: genetisch clear!

Whoopy wiegt nun 4,53 kg bei 28,5 cm Höhe, Woody 4,11 kg bei 27,5 cm, damit liegen beide im Normbereich.

Wir sind gespannt, wie sich alle entwickeln und ob sie uns später wie erhofft in der Zucht unterstützen können.

Von links: Whoopy und Woody im Alter von drei Monaten.

14.06.22: Heute Abend konnte die entlaufene Colliehündin Pepsi wieder angelockt und nach Hause gebracht werden, wir freuen uns mit ihrer Familie!

12.06.22: Diesen Sonntag zeigten wir unsere Junghunde bei sommerlichen Temperaturen bei der CAC in Garbsen. Uno siegte in der Zwischenklasse und erhielt mit vorzüglicher Bewertung eine weitere Anwartschaft, die dritte von fünf nötigen für den Titel Deutscher Champion!

Onyx kam bei vier Rüden auf einen vorzüglichen dritten Platz. Unsere kleine Nala lief in der Babyklasse bei zwei Hündinnen auf einen vielversprechenden zweiten Platz. Arya und Chérie liefen in der Jugendklasse der Hündinnen in einer Gruppe von 17 Hündinnen! Arya bekam eine vorzügliche Bewertung, Chérie eine sehr gute. Es richtete Ildiko Muzlai die Jugendklasse und Heidi Müller-Heinz die anderen Klassen.

Für Collie-Ausstellerin Syliva Schulze ging die Ausstellung dramatisch aus. Durch einen Schreck entlief dort ihre dunkelzobel-weiße Colliehündin Pepsi! Bitte für alle Mitleser im Raum Garbsen (Region Hannover) Augen offenhalten! Kontakt bei Sichtung oder Aufnahme über facebook oder mich! Wir bangen mit ihrem Frauchen und hoffen auf einen guten Ausgang.

10.06.22: Auf ein Neues! Bella und Samson sind nun wieder im Gestüt Bergtor Cobs bei Familie Spengler. Schauen wir mal, ob sie in den kommenden Tagen erfolgreich von MS Major Tom gedeckt werden kann.

9.06.22: Heute fanden wir die Zeit, mit unserer Stute Bella in Begleitung ihres Ponyfreundes Samson zur Tierklinik zu fahren, um sie schallen zu lassen. Leider hat sie noch nicht aufgenommen.

4.-6.05.22: Dieses Pfingswochenende stand im Zeichen unserer Katzenzucht. Wir fuhren mit unserem Kater Charly (Sweet Mimi`s Save Me Now) nach Belgien, wo am 5.06.22 in Aiseau-Presles in der Halle Sambre Expo eine große Katzenausstellung vom Aristo Cat`s Club.be statt fand mit einer Sondershow der Rasse Maine Coon. So wurden über 100 Maine Coons gezeigt. Unser Charly erreichte einen excellenten zweiten Platz und somit leider keiner Anwartschaft. Wir lernten aber viele Züchter kennen und sahen tolle Katzen, übernachtet haben wir mit unserem Wohnwagen auf dem Campingplatz Le Pachy in Fosses-la-Ville. In der ersten Nacht gab es dort ein enormes Gewitter, aber Charly meisterte seine erste Campingfahrt mit uns samt Restaurantbesuch. Unsere Kinder blieben zu Hause und kümmerten sich bestens um unsere anderen Tiere.

29.05.22: Wieder ging die Fahrt heute mit unseren Junghunden nach Dortmund, diesmal zur Frühjahrssieger-Ausstellung. Nochmal zur Erinnerung: Alle teilnehmenden Hunden mussten wie für Erfurt aufwändige Tierarztuntersuchungen über sich ergehen lassen, die Gesundheit wurde über vier Seiten pro Hund attestiert. Als Besuchshund kam heute unsere kleine Nala mit, die sich so gleich im Rudel an den Trubel gewöhnen konnte und schon die ersten Übungsschritte im leeren Ring machen konnte.

Onyx siegte heute mit vorzüglicher Bewertung in der Jugendklasse und würde anschließend noch Frühjahrsjugendsieger! Uno kam auf einen vorzüglichen zweiten Platz. Arya lief in der Jüngstenklasse auf einen vielversprechenden ersten Platz. Chérie erreichte diesmal in der Jugendklasse eine gute Bewertung. Es richtete Igrid Hectors aus Belgien, die sich auch nach dem Richten viel Zeit für eine persönliche Begutachtung unserer Nala nahm, die sehr positiv ausfiel.

Im Juniorhandling der AK2 erreichte heute Amira mit Onyx den vierten Platz, Julian kam mit Uno auf den zweiten Platz.

28.05.22: Heute zeigten Amira und Julian unsere Jundhunde bei der Europasiegerausstellung in Dortmund. Onyx erreichte einen sehr guten zweiten Platz in der Jugendklasse, Uno einen vorzüglichen dritten Platz in der Zwischenklasse. Arya kam auf einen vielversprechenden ersten Platz in der Jüngstenklasse, Chérie einen sehr guten vierten Platz. Es richtete Ursula Langer.

Im Juniorhandling der AK2 kam Amira mit Onyx auf den zweiten Platz, Julian erreichte mit Uno den fünften Platz.

Unser Maine Coon Kater Sweet Mimi`s Save Me Now "Charly", der in Erfurt bereits seine drei nötigen Anwartschaften für den Championtitel (sowie eine für den internationalen) erhalten konnte, kam diesmal in der internationalen Championklasse zwei Mal auf den ersten Platz und erhielt somit zwei weitere Anwartschaften. Außerdem gab es diesmal einen Pokal für den schönsten Maine Coon Kater in seiner Farbe. Nun fehlt ihm noch eine Anwartschaft im Ausland für den Titel "internationaler Champion"!

22.05.22: Hilmar und Julian kommen mit vier Hunden aus Dänemark zurück. Wir begrüßen mit Freude unsere Hündin Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii auf dem Ponyhügel! Sie wird von uns "Nala" gerufen. Vielen Dank an ihre Züchterin Dorthe Fuglsang aus Gadbjerg für ihr Vertrauen ins uns. Wir freuen uns sehr, diesen besonderen Schatz endlich in unseren Armen halten zu können, wir haben lange auf sie gewartet!

Den Abend verbrachten wir über drei Stunden noch mit Julian im Krankenhaus, da sein Finger doch gebrochen ist. Zum Glück muss er nicht operiert werden.

21.05.22: Daheim auf dem Ponyhügel zieht Wesly zu seiner neuen Familie nach Phillipsthal. Bald folgt seine eigene Seite.

Whoopy und Woody bleiben erst mal bei uns, wie schauen, wie sie sich entwickeln. Wir halten Sie hier auf den Laufenden.

Whoopy 22.05.25.6
Whoopy 22.05.25.6
Woody 22.05.25.1
Woody 22.05.25.1
Whoopy Woody 22.05.11.4
Whoopy Woody 22.05.11.4

Hündin Whoopy links, Rüde Woody rechts.

21.05.22: Onyx erreicht auf der Ausstellung einen vorzüglichen zweiten Platz in der Jugendklasse, Chérie siegt in der Jugendklasse mit vorzüglicher Bewertung und wird drittbester Jugendhund von 12 Hunden verschiedener Rassen.

Arya bekommt eine vielversprechende Bewertung auf dem zweiten Platz in der Jüngstenklasse. Julian zeigt unsere neue Hündin Krammedyret Bi Blue-Blue Hawaii in der Welpenklasse, wo sie eine vielversprechende Bewertung erhält und alleine auf dem ersten Platz steht. Später wird Julian von einem anderen Kind am Finger verletzt. Die Aussteller lassen den Abend noch mit einem gemeinsamen Essen ausklingen.

20.05.22: Hilmar und Julian reisen 560 km mit Onyx, Arya und Chérie nach Bjert in Dänemark, wo am folgenden Tag die Benefit Ausstellung "Knaek cancer i hunderes tegn" statt findet. Diese findet außerhalb vom fci statt, sämtliche Einnahmen werden für die Krebsforschung gespendet.

Es kommen über 10.000 Euro für diesen guten Zweck zusammen!

Von links im Wind vor der Ostsee: Blue Mon Chérie, Onyx und Arya.

Der Ausstellungsort ist das Stensager Strandcamping, ein 4 Sterne Campingplatz direkt an der Ostsee, wo sie in einem kleinen Häuschen übernachten.

20.05.22: Wesly, Whoopy und Woody sind nun schon in ihrer 10. Woche. Sie finden aktuelle Bilder von Ihnen beim Klick auf ihr Bild, nach und nach werden viele weitere vom kompletten Wurf aus den letzten Wochen folgen. Von Willy gibt es auch wieder neue Bilder aus seiner Familie.

17.05.22: Bella und Samson sind wieder gut auf dem Ponyhügel angekommen.

14.05.22: Unsere selbst gezogene Welsh-Cob Sektion D Stute Bella aus der Emmely und von Menai Firelight wurde heute das erste Mal vom Welsh-Cob Sektion D Hengst H-S Major Tom gedeckt.

Er stammt aus den wohl erfolgreichsten Linien der Welsh Cob Zucht aus der Gwarcoed Iarlles und von Menai Sparkling Magic.

H-S Major Tom "Tommi" und Bella.

Wir danken Familie Spengler vom Welsh Cob Gestüt Bergtor in Niedenstein wieder für die perfekte Zusammenführung und Betreuung diesmal auch unseres Welsh Ponys Samson von Neuenhaus, der Bella in den Urlaub begleiten darf.

Wir sind gespannt, ob wir hier in etwa 11 Monaten von Bella unser drittes selbst gezogenes Fohlen vorstellen dürfen!

Wir züchten im Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V..

14.05.22: Heute ist Willy zu seiner lieben Familie nach Wiesbaden gezogen, viel Freude mit dem Schatz!

Ein Klick auf ihr Bild führt bereits zu seiner eigenen Seite bei uns.

13.05.22: Zu Beginn ihrer 9. Woche bekam unser W Wurf heute Besuch von unserer Zuchtwartin Ingrid Renneberg. Die Welpen durchliefen ihre sorgfältige Wurfabnahme ohne Beanstandungen. Somit sind ihre Papiere nun komplett und bald dürfen die ersten Welpen in ihre Familien ziehen. Sollte noch ein Schatz frei werden, erfahren Sie es hier über diese Seite!

12.05.22: Heute war unser W Wurf das erste Mal beim Tierarzt. Nach gründlicher Untersuchung wurden alle für gesund befunden, geimpft, gechippt und vom Fachmann an den Augen untersucht. Sie sind frei von erblichen Augenkrankheiten. Auch ihre Mama Nelly war mit und wurde mit vier Jahren das zweite Mal an den Augen untersucht. Am Ende waren alle glücklich, wieder nach Hause gekommen zu sein, sie haben es gut überstanden!

12.05.22: Thema: Qualzuchtvorwurf beim Sheltie?

Anmerkungen und Erklärungen von Christine Spranger.

Beim Versuch, die seit dem 1.01.22 gültige neue Tierschutzhundeverordnung (TierSchHuV) umzusetzen, kommen nun auf Rassehundeausstellungen alle Besitzer teilnehmender Hunde, auch von Mischlingen in Wettbewerben, je nach Ausstellung bzw. dem Gutdünken des jeweils zuständigem Veterinäramtes in die Beweislast, dass ihr Hund nicht unter sogenannten "Qualzuchtmerkmalen" leidet. Niemand möchte einen offensichtlich, genetisch kranken Hund haben oder damit züchten. Aber es kann schon ein fehlender Zahn, eine von Geburt an zu kurze Rute, eine kurze Schnauze, es können lange Ohren, fehlende Tasthaare und vieles mehr der Grund dafür sein, nicht an der Veranstaltung teilnehmen zu dürfen. Da wir nun für die Ausstellung in Erfurt die ausfühlichen Atteste für unsere Hunde haben ausfüllen lassen, kann ich Ihnen mitteilen, was dies nun für den Sheltie an sich bedeutet. Dazu sollte man wissen, dass in Deutschland von allen gekauften Hunden unter 20 % im VDH geboren wurden, das zeigt der Vergleich der jährlichen VDH Welpenstatistik pro Rasse mit bei Tasso gemeldeten Hunden. Auch ist das Ausstellungs-und das Zuchtwesen im VDH voneiander getrennt. So dürften Shelties z.B. mit einem fehlenden Zahn (P1 wird nicht berücksichtigt) in die Zucht, aber nicht auf die Ausstellung nach Erfurt. Allerdings gilt die neue Verordnung für alle Hunde in Deutschland, auf den Ausstellungen trifft es aber meist die Falschen. Im VDH sind schon seit vielen Jahren durch die notwendigen Zuchtzulassungsbedinungen die Auflagen und Kontrollen sehr hoch. Die auszufüllenden tierärztlichen Atteste umfassen Untersuchungen des Atmungsapparates, der Augen, des Geschlechtsapparates, der Haut und Hautanhangsorganen, der Ohren, des Schädels und des Skelettsytems. Da Shelties mit den Farben blue-merle sowie bi-blue (blue-merle ohne tan) im VDH bzw. fci immer ein schwarzes (tricolour oder bi-black) Elternteil haben, sollten sie genetisch keine gefürchteten "Double-Merles" sein und können sehen, hören und haben keine Knochendeformationen oder genetisch bedingte Wesensschwächen. Somit überrascht es uns nicht, dass unsere Hunde die Anforderungen erfüllen und auch attestiert keine "Qualzuchtmerkmale" aufweisen. Alle unseren Hunde, auch freiwillig die ausziehenden Welpen, lassen wir beim DOK Augenarzt untersuchen, der sie auf 13 mögliche Augenkrankheiten untersucht. Unsere beiden blauen Mädchen Arya und Chérie haben den geforderten Hörtest bestanden. Zusätzlich, um vielleicht durch falsche Angaben in den Ahnentafeln theoretisch mögliche gefährliche Farbverpaarungen auszuschließen haben wir die beiden nun auch genetisch auf den M (merle) Faktor testen lassen: Sie sind beide genetisch m/M(266), tragen also auf einem Allel schwarz, auf dem anderen sichtbar merle, sie sind also nicht durch die Verpaarung zweier merlefarbener Elterntiere entstanden. Um bei unserem Jungrüden Onyx (Kindle Passion Black Diamond, tricolour) später Fehlverpaarungen auszuschließen, haben wir auch seinen M Faktor bestimmt: m/m. Somit ist ausgeschlossen, dass er ein versteckter (nicht unbedingt sichtbarerer) Merle (Kryptic Merle) ist, er darf später genetisch problemlos alle Farben decken! Zusätzlich zu den bereits getesteten vielen Werten (aufgeführt unter "Unsere Hunde kurz") haben wir Arya und Chérie freiwillig wie Onyx und andere unserer Hunde auch auf Hyperuricosuria (HUU, Hunde leiden unter Harnsteinen, die operativ entfernt werden müssen) und auf Malignant Hyperthermia (MH, Stoffwechsel-und Muskulaturstörung, Hunde können in Narkose versterben) testen lassen, sie sind wir unsere anderen Hunde genetisch frei (clear)! Den Aufwand, viele teure Gentests (auch freiwillig) bei den Zuchttieren durchzuführen, Augenuntersuchungen beim DOK Arzt, zur Zuchtzulassung die Röntgenuntersuchungen auf HD, ED, OCE, der Patella, Prüfung des Wesens, des Rassestandarts durch vorgelegte Ausstellungsergebnisse; nun also auch noch seitenweise tierärztliche Atteste einzuholen, den Aufwand und damit die Gewißheit auf gesunde, typische Welpen, haben Sie nicht beim "Hinterhofvermehrer", beim Auslandshund, durch illegalen Welpenhandel, bei Hunden ohne VDH Papieren. Dort wird nicht jeder Welpe mehrfach kontrolliert, was die Haltung, die Aufzucht, die Versorgung, die Prägung und Sozialisierung, die Ausstattung mit Chip, Impfung und regelmäßigen Wurmkuren angeht. Dort werden nicht regelmäßige Seminarbesuche für die Züchter als Grundlage für das nötige Fachwissen geprüft, nicht geschaut, ob es in Notfall Stellvertreter gibt. Bei Hunden mit Papieren anderer Vereine können die Auflagen erheblich kleiner als bei VDH Hunden sein! Viele mit gesunden, geprüften VDH Zuchttieren werden nun sicher ihre Liebhaberzucht nach den neuen Richtlinien aufgeben müssen oder erheblich umstellen. Nicht jeder ist dazu in der Lage, sich anzupassen, sei es aus Zeit und Kostengründen, nicht jeder bringt den Willen dazu auf. Damit wird die Anzahl Welpen, die in liebevollen und kompetenten VDH Züchterfamilien geboren werden, wieder kleiner werden. Der Bedarf wird woanders gestillt, was sicher oft nicht im Sinne der Tiere und auch nicht der neuen Familien sein wird. Somit wird die neue "Tierschutzhundeverordnung" in dieser Auslegung das Gegenteil von dem bewirken, wozu sie erlassen wurde.

Lesen Sie hier auch den Kommentar vom VDH dazu.

Seien Sie weiterhin unbesorgt: Ihr Sheltie vom Ponyhügel ist keine Qualzucht, egal, welche Farbe er hat oder haben wird!

11.05.22: Nun finden Sie viele neue Bilder von unserem W Wurf in der 6. Woche.

9.05.22: Unser Willy vom Ponyhügel wird kommendes Wochenende von seiner Familie erwartet. Einer der anderen drei Welpen eine Woche später ebenso. Bei Hündin Whoopy sowie einem der beiden Rüden schauen wir noch, wer bei uns bleiben könnte. Da alle Welpen nur unverbindlich reserviert werden, kann es sich auch bis zum Auszugstag noch jemand anders überlegen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

8.05.22: Auch am Folgetag ging es mit der gleichen Besetzung nach Erfurt zur 19. internationalen Rassehundeausstellung und zur 9. internationalen Rassekatzen Ausstellung. Onyx kam mit Amira auf einen sehr guten 1. Platz, Uno mit Julian auf einen sehr guten zweiten. Arya gewann mit Amira in der Jüngstenklasse wieder mit vv1 und wurde bester Jüngstenhund.

Chérie erzielte mit Julian diesmal ein vv2. Im Juniorhandling wiederholten sich die Platzierungen, Julian kam mit Uno auf den dritten, Amira mit Onyx auf den zweiten Platz.

Unser Maine Coon Kater Charly erreichte wieder ein CAC, somit wird er nach Eintragung Champion! Dazu erzielte er eine weitere Anwartschaft unter einem anderen Richter bereits für den internationalen Championtitel. Wieder kümmerte sich Carolin bestens um unsere daheim gebliebenen Tiere.

7.05.22: Heute waren wir mit unseren Junghunden Onyx (Kindle Passion Black Diamond), J.Ch. Uno vom Ponyhügel, Hyena`s Dream Arya und Mystic Moonlight Blue Mon Chérie in Erfurt zur 18. internationalen Rassehundeausstellung vom VDH LV Thüringen sowie zur 9. internationalen Rassekatzen Ausstellung der Felina e.V. mit unserem Maine Coon Kater Charly (Sweet Mimi`s Save Me Now).

Trotz aufwändig ausgefüllter tierärztlicher Atteste für unsere Hunde nach der neuen Tierschutzverordnung mussten wir zu Beginn zwei Stunden draußen warten, bevor wir eingelassen wurden!

Unser Kater Charly bekam zwei Championanwartschafen unter zwei verschiedenen Richtern.

Arya siegte mit Amira in der Jüngstenklasse mit vv1 vor Chérie mit Julian, die mit v2 auch gut bewertet wurde. Auch wurde Arya noch bester Junghund! Onyx kam mit Amira mit sehr guter Bewertung auf den 1. Platz, Uno mit Amira auf einen sehr guten zweiten Platz. Im Juniorhandling der Altersklasse zwei erzielte Julian mit Uno einen guten dritten Platz, Amira erreichte mit Onyx einen guten zweiten Platz. Es richtete Milan Krinken.

Durch die hohen Auflagen kamen erheblich weniger Aussteller.

Unsere Carolin blieb zu Hause bei den anderen Tieren.

Bilder folgen später!

05.05.22: Nun hat unser W Wurf auch seinen Platz in unserer Welpengalerie gefunden, schauen Sie mal rein, wie viele tolle Ponyhügelchen hier schon geboren wurden!

05.06.22: Zu Beginn ihrer 8. Lebenswoche ein kleiner Bericht von unseren süßen Welpen. Sie hatten nun schon zwei Familien zu Besuch, die jeweils einem Ponyhügelchen ein zu Hause geben werden. Ein Welpe wird vorerst bei uns bleiben. Welcher, ist noch nicht entschieden.

Von links: Willy, Wesly, Whoopy und Woody.

Voraussichtlich ist noch einer unserer Rüden frei, mehr Infos dazu kommende Woche. Wir waren am Wochenende mit den Welpen samt Rudel im Tierpark Sababurg, was alle sehr genossen haben. Unterstützt wurden wir von einer der Welpenfamilien. Alle sind gut in den Mai gekommen, gehen täglich raus und laufen schon ein wenig an der Leine. Leider war mein Handgelenk überlastet, so konnte ich einige Tage lang nicht mal Bilder bearbeiten oder schreiben, nun rücken die Vorbereitungen zur internationalen Hunde-und Katzenausstellung in Erfurt kommendes Wochenende in den Fokus, es muss viel vorbereitet werden.

Nicht zuletzt durch die neue Tierschutz-Verordnung (gültig seit dem 1.01.22), die je nach zuständigem Veterinäramt bei jeder Ausstellung anders ausgelegt wird!

Das betrifft nicht nur Ausstellungshunde, auch Besuchshunde, Sporthunde, Hunde, die Prüfungen ablegen wollen usw..Gut gedacht (keine Qualzuchten mehr) führt diese uneinheitliche und teilweise unsinnige Umsetzung dazu, dass viele ihre Tiere nicht mehr zeigen dürfen oder wollen, zumal durch teilweise nötige Gesundheitsatteste vor dem Ausstellungen für jeden (!) Hund erhebliche Mehrkosten auf alle zu kommen.

Der VDH setzt sich für alle Hundhalter ein, schauen wir mal, wie es ausgehen wird.

Wir haben nun auch einige Bilder vom W Wurf in den Wochen 7 und 8 hoch geladen, im Laufe der Zeit werden noch viele folgen!

02.05.22: Im aktuellen BreederSpecial (Ausgabe 02.22) finden Sie die Titelgeschichte "Willkommen auf der Welt" von mir auf den Seiten 28 bis 35!

 Es können auch Einzelhefte direkt beim Minerva Verlag bestellt werden.

27.04.22: Nach vielen Mails und Anrufen, hineinlesen in unsere Unterlagen, abgleichen auf der Liste, wer sich wann gemeldet hatte.. sind nun Willy und Woody unverbindlich reserviert. Sollte sich nach den Besuchen ihrer Familien etwas daran ändern, erfahren Sie es direkt hier. Auch bei Wesly und Whoopy schauen wir ja, wer von den beiden vielleicht bei uns bleiben wird..es bleibt spannend. Wir halten Sie alle wie gewohnt hier auf dem Laufenden.

26.04.22: Wir haben uns entschieden, die ersten beiden Welpen können unverbindlich reserviert werden! Das heißt nicht, dass die anderen beiden bei uns bleiben, aber sie stehen vorerst nicht zur Reservierung zur Verfügung. Bitte melden Sie sich bei Interesse ausschließlich per Mail, wenn ich bereits Ihre Daten haben, weisen Sie mich bitte kurz darauf hin. Wir schauen wie angekündigt, wo es die Welpen sehr gut haben würden, beachten aber auch, wer von den besten Familien schon am längsten wartet.

 Willy ist im Normbereich eher klein und süß. Er ist sehr aufgeschlossen, mutig, neugierig, quirlig und aktiv, immer Mittendrin. Dabei liebt er es aber auch, bekuschelt zu werden. Willy hat eine Blesse, die sich wohl noch teilt.

Woody ist im Normbereich eher groß und knuffig. Bei Fremden ist er etwas zurückhaltend, bei bekannten Gesichtern sehr aufgeschlossen. Dabei ist er ist neugierig und verspielt, etwas vorsichtig, sensibel, eher ruhig. Woody liebt lange Schmuseeinheiten. Er trägt eine dünne, durchgehende Halskrause.

23.04.22: Nun finden Sie viele neue Bilder von unserem W Wurf in der 5. Woche sowie in der 6. Woche. Bei allen drei Rüden sind die Hoden dort, wo sie sein sollen. Alle gehen nun täglich mit dem Rudel in den Garten und entwickeln sich bestens, sie sind aufgeschlossen und neugierig.

Bald werden wir sie an ihre Geschirre gewöhnen. Haben Sie die schönen Sets schon gesehen?

17.04.22: Erfreuen Sie sich an den neuen Bildern von unserem W Wurf!

Willy, Wesly, Whoopy und Woody wünschen allen frohe Ostern!

14.04.22: Wie soll man sich bei diesem tollen Wurf entscheiden können?

Nun sind unsere Süßen vier Wochen alt, und wir wollen mal langsam schauen, welche Familie sich in wen verliebt hat. Vorab: Bitte rufen Sie NICHT an! Bitte schreiben Sie uns eine Mail, wenn Sie einen dieser Schätze bei sich aufnehmen möchten. Wenn Sie sich bereits ausführlich vorgestellt haben, schreiben Sie das bitte kurz, ansonsten holen Sie es bitte nach.

Die Hündin Whoopy wird erst mal bei uns bleiben. Es kann aber auch sein, dass sie für die Zucht voraussichtlich zu groß wird, dann würden wir sie doch abgeben müssen und vielleicht einen der Rüden behalten!

Bei allen ist die Entwicklung noch nicht abzusehen. Keiner der Welpen ist besonders klein oder scheu. Alle sind vom Gewicht her eher im Normbereich oder werden groß. Sie sind alle aufgeschlossen und neugierig, gesund, völlig altersgemäß verschmust. Der ganze Wurf ist rein englisch, durch die Eltern MDR-1 +/+ und CEA clear. Beide Eltern haben A Hüften und sind frei von erblichen Augenkrankheiten. Wir haben wieder neue Bilder eingestellt, Sie können ihre Entwicklung wöchentlich weiterhin verfolgen.

Wir werden nun nicht bereits viele Familien einladen, da noch keiner der Welpen reservierbar ist! Wir möchten nur selbst sehen, wie es im Moment ausschaut. Wenn die Welpen reservierbar sind, werden natürlich bevorzugt Welpen an die Familien vergeben, die sich direkt in einen bestimmten Welpen verliebt haben.

Es gibt auch bereis Termine für die Planung:

Am 12.05.22 werden sie gechippt, geimpft und vom DOK Arzt augenuntersucht. Am 13.05.22 ist die Wurfabnahme durch unsere Zuchtwartin. Ab dann könnten die ersten Welpen ausziehen. Welpen, die ins Ausland ziehen, können erst ab dem 11.07.22 ausziehen, wenn der Tollwutschutz wirksam ist! Es kann auch sein, dass wir einzelne Hunde deutlich länger hier behalten, das sehen wir dann später. Je nachdem, wie lang die Hunde hier bleiben, entwickelt sich auch ihr Preis, den können wir entsprechend erst bekannt geben, wenn es akutell wird.

Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen! Bitte erwarten Sie diesmal nicht direkt Antworten von uns, wir sammeln nun einige Tage, da auch über Osten nicht jeder Zeit zum schreiben findet.

Wie Sie wissen, schauen wir dann, wo es die Hunde besonders gut haben würden und beachten auch, wer von den besten Familien, die sich gemeldet haben, auch schon am längsten wartet. Wenn Sie sich verschiedene der Welpen bei sich vorstellen können, schreiben Sie uns das bitte auch!

Mit der Zeit werden wir sicher einzelne Familien auch anschreiben oder anrufen, wenn wir noch Fragen haben ode